Daniel Cremer liebt es, alltägliche Situationen, festgefügte Abläufe und Rituale zu dekonstruieren und mit den Mitteln von Sprache und Performance neu zu erfinden. Und so steht durchaus Abseitiges und Absurdes zu erwarten, wenn der Künstler und Preisträger der Frankfurter Autorenstiftung der Einladung des Mousonturms und der Alten Oper folgt, um eines jener Formate zu zerlegen, das wie kaum ein anderes für bürgerliches Kulturgut steht (und dem auch in diesem Musikfest ansonsten mit aller Ernsthaftigkeit nachgegangen wird!): den Liederabend. Seine Versuchsanordnung beschreibt Cremer wie folgt: „Daniel Cremer wird das Theater retten mit einem Liederabend, der wirklich allen gefällt.“ Die Ingredienzien dazu: „Kunstlied mit Begleitung am Flügel, Musical, aber auch elektronische Musik, Striptease, Tombola, Singkreis, Modern Dance, Mikroben, Liebe, Sehnsucht, Séance, jegliches Thema, auch zum Mitsingen, im Fummel oder Anzug, auf Deutsch und Fremdsprache.“ Bei allem haben Daniel Cremer und sein Mitstreiter, der Komponist und Pianist Vincent Stefan, ein hehres Ziel: „Es geht nicht um Unterhaltung, sondern tatsächlich um Glück. Glückliche Menschen kann niemand unterdrücken. Die neue Welt wird aus Glück gebaut. Darum scheitert dieser Abend, wenn auch nur ein Mensch weniger glücklich aus ihm hervorgeht.“
Cast
Daniel Cremer: Regie, Gesang, Performance
Vincent Stefan: Komposition, musikalische Leitung
Eine Produktion von Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch die Freunde und Förderer des Mousonturms e.V., in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt im Rahmen des Musikfestes. Das Musikfest wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Schwerpunktthemas „Transit“.
Uraufführung 16.9.2017
Weitere Aufführungen 17, 18.9.2017
Wiederaufnahme 15.-17.6.2018
Kontakt Produktion und Touring
Juliane Raschel
juliane.raschel@mousonturm.de
Tel.: + 49 (0)69 40 58 95–65