Ein Abend mit Alex von Humboldt – super Wissenschaftler, Namensgeber des Humboldt-Forums, zweiter Entdecker Amerikas! Selbst sowohl in der Rolle der Entdeckten als auch der Entdecker*innen brechen drei Latinx Performer*innen den humboldtschen Blick. In Skulpturen, Pflanzen, Steinen und ihren eigenen Biografien suchen sie nach dekolonialen Gegengeschichten und kreieren mit zwei Produkten, Kartoffeln und Gips ein schillerndes Gespinst aus unvermuteten Bildern und dichten Erzählungen.
Bereits in ihrer mehrfach ausgezeichneten Produktion „Kaffee mit Zucker?“, die 2021 in der Schaubude Berlin zur Premiere kam und unter anderem bei "Politik im Freien Theater" in Frankfurt zu sehen war, beschäftigte sich das KMZ Kollektiv mit kolonialen Kontinuitäten und biografischem Material. Hier knüpft die Gruppe aus El Salvador, Mexiko, Kuba, Spanien und Deutschland mit ihrer Performance „Fünf Exponate“ an.
Infos
- für alle ab 15 Jahren
- Dauer: 70 Min.
- Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch (Übersetzungen als Teil des Stücks)
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit der Veranstaltung
am 19.09. Tastführung und Audiodeskription
- Live-Audiodeskription in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen mit vorangehender Tastführung.
- Die Tastführung beginnt um 18.15 Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Der Treffpunkt ist im unteren Foyer der Jungen Theaterwerkstatt.
- Die Empfangsgeräte und Kopfhörer für die Audiodeskription erhalten Sie bei uns vor Ort.
- sagen Sie uns gern via barrierefreiheit@mousonturm.de oder + 49 (0) 1590 184 70 05 Bescheid, wenn Sie Audiodeskription & Tastführung in Anspruch nehmen möchten
Beteiligte und Förderer
Performance, Konzept: Laia RiCa, Antonio Cerezo
Performance, Komposition: Yahima Piedra Córdova
Live-Visuals, Videodesign: Daniela del Pomar
Bühnenbild, Lichtdesign: Sebastián Solórzano
Dramaturgie, Konzept: Ruschka Steininger
Kostümbild: Anne Buffetrille, Anne Redlich
Produktionsleitung, künstlerische Mitarbeit: Heleen De Boever und Rodrigo Zorzanelli
Beratung, PR: Anne Brammen
Audiodeskription: Velentin Leuschel
Fünf Exponate ist eine Produktion von KMZ Kollektiv (Laia Ribera Cañenguez, Antonio Cerezo, Yahima Piedra, Daniela del Pomar) in zusammenarbeit mit Rutschka Steininger und Sebastián Solórzano und in Koproduktion mit der Schaubude Berlin, dem Internationalen Figurentheaterfestival Erlangen, FITZ! Stuttgart und RAMPE Stuttgart. Finanziert aus Mitteln der Einzelprojektförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa (Berlin). Realisiert mit Unterstützung des Netzwerks Freier Theater, das vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms “Verbindungen fördern” des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste e.V. gefördert wird.