Denkwerkstatt feat. Hennermanns Horde: Staying in Touch - Neue Zugänge für Tanz und Schule

Türkisfarbene Computergrafik mit einem großen grauen aus mehreren Kugeln bestehenden Körper, einer lilafabrnene Öse und gelben Linien.

Denkwerkstatt feat. Hennermanns Horde: Staying in Touch - Neue Zugänge für Tanz und Schule

Die Denkwerkstatt “Staying in touch“ lädt Lehrkräfte, Tanzkünstler*innen, Tanzpädagog*innen, Kompanien und Kulturinstitutionen dazu ein, gemeinsam neue Zugänge und Strategien im Bereich Tanz für junges Publikum zu entwickeln. Welche Bedürfnisse, Herausforderungen und Erwartungen gibt es bei den unterschiedlichen Akteuren und wie können noch stärkere Partnerschaften entstehen, um Kinder und Jugendliche für den zeitgenössischen Tanz zu sensibilisieren und zu begeistern?

Neben gemeinsamen Theaterbesuchen und Gesprächsrunden gibt es einen Impulsvortrag von Canan Erek, Künstlerische Leitung des Purple Dance Festivals Berlin.

Infos

Für Tänzer*innen, Tanzpädagog*innen, (Tanz-)Vermittler*innen, Lehrer*innen und Pädagog*innen

Beteiligte und Förderer

Die Denkwerkstatt “Staying in Touch” ist eine Initiative der Frankfurter Tanz-Company für Junges Publikum Hennermanns Horde in Kooperation mit der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo und der Tanzplattform Rhein-Main. Gefördert von der Stadt Frankfurt und dem Fonds Darstellende Künste e.V. aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.