Oulouy kämpft um Gleichberechtigung und Respekt für Schwarze Menschen. Sein Tanz-Solo Black ist eine kraftvolle, tänzerische Chronik der Freiheitsbewegung, insbesondere von Schlüsselereignissen aus der jüngeren Geschichte, wie die BlackLivesMatter-Bewegung und die Ermordung von George Floyd. „Black“ spielt mit einem breiten choreografischen Repertoire, inspiriert von urbanen Stilen des afrikanischen Kontinents und seiner Diaspora in den USA.
Infos
- Dauer: 30 Min.
- Sprachinfo: Englische Textpassagen in Video-Untertiteln
- Empfohlen für alle ab 13 Jahren
- 15.03. Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in englischer Lautsprache, ohne Übersetzung
- Hinweis: Informationen zu Rassismus im Stück etc. unter "Content Note"
Im Verbund mit dem Festival Starke Stücke.
Beteiligte und Förderer
Regie und Choreografie: Oulouy
Performance: Oulouy
Produzent: asociación africa moment, Barcelona 2020
Soundtracks: jay-z x pharrel williams, kendrick lamar, samthing soweto, victoria santa cruz, eva ayllon, king promise ft shatta wale, maya angelou, kenneth whalum
Gefördert durch Africa Moment. Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Cervantes.


Content Note
"Black" ist eine intensive tänzerische Auseinandersetzung mit der Geschichte Schwarzer Freiheitsbewegungen. Das Stück thematisiert Rassismus, Widerstand und Empowerment und nutzt dokumentarische Bilder realer historischer Ereignisse – darunter Polizeigewalt, Black Lives Matter-Proteste und rassistische Gewalt.
Wichtig: "Black" zeigt nicht nur Unterdrückung, sondern auch die Kraft des Widerstands, die Resilienz und den unermüdlichen Kampf für Gerechtigkeit.
Das Stück kann emotional herausfordernd sein. Wir empfehlen, sich vorab mit den Inhalten auseinanderzusetzen und nach der Vorstellung Zeit für Reflexion und Austausch einzuplanen. Besonders für Menschen, die selbst von rassistischer oder polizeilicher Gewalt betroffen sind, sollte ein angemessener Rahmen für die Nachbereitung geschaffen werden.
Keine Sprachkenntnisse erforderlich. Einige Liedtexte sind in Spanisch und Englisch.
Biografie
Oulouy, geboren an der Elfenbeinküste, lebt in Barcelona und gilt als Schlüsselfigur in der globalen Streetdance-Szene. 2022 erhielt Oulouy eine Nominierung bei den katalanischen Kritikerpreisen für darstellende Kunst und eine weitere bei den Dansacat Awards in der Kategorie bester Tänzer des Jahres. Er ist Gründer und Kurator des internationalen Festivals OYOFE, das dem Straßentanz gewidmet ist. Für "Black" erhielt Oulouy den 2. Preis beim 19. Internationalen Choreografiewettbewerb von Burgos und New York in der Kategorie Urban Dance.