Anka und Ole lieben Applaus – am liebsten würden sie jedes Theaterstück damit beginnen. Und sie lieben Geschichten, zum Beispiel die von Otto und Ada: Otto ist ein junggebliebener alter Mann, Ada ein noch recht junger Papagei. Und dann gibt es da noch die klingende Stehlampe Ehda. Und die Zeit, die vergeht wenn Ada Kiba trinkt und Otto am Fenster steht. Wo führt eine Geschichte hin, wenn sie an ihrem Ende anfängt. Vorwärts läuft die Zeit – Rückwärts ist ein Spiel mit Musik von Gitarre, Cello, Vibraphon und viel Gesang, das von Gestern auf Übermorgen, die Zeit einfängt und sie irgendwann fliegen lässt.
Infos
Dauer: 45 Minuten
Sprache: Deutsch
Alter: empfohlen ab 5 Jahren
„Rückwärts – eine Kammeroper zur Zeit“ wird in unserer Reihe “Freispiel” gezeigt. „Freispiel“ zeigt eine von einer unabhängigen Jury getroffene Auswahl der vielfaltigen aktiven freien Szene aus dem Verein Paradiesvogel – Frankfurter Positionen der eigenständigen Theater für Junges Publikum und darüber hinaus.
Beteiligte und Förderer
Produktion: Schassner & Hirsch&Co - Konzept und Texte: Bechtold, Hirsch, Schassner
Dramaturgie und Regie: Hannah Schassner - Co-Regie: Ute Bansemir
Spiel und Musik: Ole Bechtold - Musik und Spiel: Anka Hirsch
Musik Konzeption: Anka Hirsch
Lieder Otto: Ole Bechtold
Kompositionen Stehlampe, Lieder Ada: Anka Hirsch
Bühne: Matthias Bringmann
Kostüm: Ives Pancera
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Frankfurt a.M. / Regional Kultur Fond Vogelsberg,
Jolly Dent Stiftung, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Unterstützt vom Theaterhaus Frankfurt.