I don't Hear Bugs in the City – Eine choreografische Erinnerung an die kleinsten Lebewesen unter uns

Anno Bolender

© Frithjof Mohr

I don't Hear Bugs in the City – Eine choreografische Erinnerung an die kleinsten Lebewesen unter uns

Anno Bolender

Wie können Kunst und Wissenschaft zusammenarbeiten, um das Beziehungsgefüge von Insekt und Mensch neu ausrichten? Inspiriert von den Zwischentönen alltäglicher Begegnungen zwischen Insekt und Mensch schafft die Solo-Performance von Anno Bolender eine außergewöhnliche visuelle und klangliche Erfahrung. Bolender nutzt das Medium Tanz, um die Frage der Ko-Existenz mit der Insektenwelt durch den eigenen Körper zu betrachten. Die Performance ist im Rahmen des transdisziplinären Projektstipendiums „Insectopolis“ entstanden, das vom ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung an Anno Bolender vergeben wurde.

Infos
  • Dauer:35 Minuten
  • Das Stück ist mehr oder weniger ohne Sprache, minimal Deutsch und Englisch.
  • Für Schulgruppen als Projekttag mit zusätzlichem Workshop im Zoo buchbar.
  • Alter: empfohlen ab 14 Jahren
  • Treffpunkt zur Vorstellung: Foyer Junge Theaterwerkstatt am Zoo