Falling Loquats From The Mouths Of A Thousand Sparrows

Larry Bonćhaka

© Sopo Kashakashvili

Falling Loquats From The Mouths Of A Thousand Sparrows

Larry Bonćhaka

A sonic compilation, inspired by anthems chanted and sung by people 

Europäische mittelalterliche Volkslieder, Songs aus dem West-Afrika der 1960er Jahre, Nationalhymnen und vor allem Pophits wie „We are the champions” von Queen – Hymnen stiften Gemeinschaft, Verbundenheit und Identität. Sie schaffen imaginäre oder reale Gemeinschaften, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist. Hymnen wurden für und von Familien, Nationen, Bands und Underground-Gruppen und -kulturen geschaffen, sie sind Zeit- und Erinnerungskapseln. Nach ihnen hat der bildende Künstler und Musiker Larry Bonchaka in den Archiven gegraben und sie zu einer musikalischen, szenischen Kompilation zusammengeführt. Seine multimediale Konzertperformance feiert zusammen mit dem Publikum eine temporäre Gemeinschaft, einen kurzen Moment der Utopie und Verbundenheit in schwierigen Zeiten.

Infos
  • Dauer: 50 Minuten
  • Lautsprache: Englisch, Deutsch, Ewe
  • am 16.05., ab 22 Uhr Lokal, Party mit DJ Angermausi, Eintritt frei
  • am 17.05., Gespräch im Anschluss
  • Kinderbetreuung (2 bis 12 Jahre)
    17.5., 16–19 Uhr
    18.5., 15–19 Uhr 

  • Mousonturm-Koproduktion
  • Uraufführung


Barrierefreiheit

Barrierefreiheit des Spielorts

Zugänglich mit Rollstuhl
Barrierefreie Haltestelle
Behindertenparkplätze vorhanden
Barrierefreie Toilette
Assistenzhund willkommen
Beteiligte und Förderer

Von und mit: Larry Bonćhaka, Tamara Reynolds, Sopo Kashakashvili, Sadie Woods

Gefördert im Programm Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Freunde und Förderer des Mousonturm e.V.

Biografie

Larry Bonćhaka (geb. 1994) ist ein ghanaischer Multimedia-Künstler, dessen Praxis sich um ein kritisches Interesse an Identitätspolitik, materieller Kultur, gemeinschafts- basierten Projekten und Zusammenleben dreht. Seine 2D- und 3D-Arbeiten spiegeln die alltäglichen Systeme der Produktion und Bedeutungsbildung wider.  Larry Bonćhaka erhielt einen BFA von der Kwame Nkrumah University of Science and Technology in Kumasi und ist Alumnus der Städelschule in Frankfurt am Main. Er ist Mitbegründer des Künstlerkollektivs ASAFO Black und des Künstler- und Architekten-Kollektivs Commune 6x3. Im Jahr 2022 war er Teil eines großen Forschungsprojekts mit Commune 6x3 und blaxTARLINES, Kumasi, das während der DOCUMENTA 15 in Kassel präsentiert wurde. Mit dem Live-Hörspiel „Oh Endless is This Misery“ von Oliver Augst arbeitete Bonćhaka zum ersten Mal am Künstler*innenhaus Mousonturm, Frankfurt am Main.

Kinderbetreuung 17. & 18.05.

Kinderbetreuung (für Kinder zwischen 2 bis 12 Jahren)

Sa. 17.05., 16–19 Uhr
So. 18.05., 15–19 Uhr 

Wir bitten um Anmeldung an mika.boes@mousonturm.de, mit folgenden Infos, damit wir gut planen können.

  • Name der Eltern
  • Name des Kindes
  • Wer holt ab
  • Alter des Kindes
  • Welche Sprache(n) spricht das Kind?
  • hat das Kind Betreuungserfahrung?
  • besondere Bedürfnisse, z.B. Allergien