Antanzen – Voguing

Panama 007

(c) Jetmir Idrizi
(c) Tanzplattform Rhein-Main

Antanzen – Voguing

Panama 007

Das bereits in Darmstadt und Wiesbaden beliebte Format „Antanzen“ der Tanzplattform Rhein Main feiert eine kleine Premiere, indem es erstmals im Mousonturm stattfindet. Beginnend im Januar 2023 werden alle zwei Monate neue Bewegungsformen vorgestellt. Ziel ist es, sich auszuprobieren, neue Tanzstile zu entdecken und dabei auch mehr über ihre Geschichte und Entstehung zu erfahren. 

Hierzu sind Choreograf*innen und Tanzpädagog*innen aus der großen freien Szene der Tänze der Gegenwart eingeladen; ob Contemporary Dance, Voguing und Whacking, Lyrical, House, Popping und Locking oder Ballett. Bei uns soll sich die gesamte Breite der tanzenden Stadtgesellschaft wiederfinden.  

Beim ersten und zweiten Termin steht Voguing im Mittelpunkt, ein Tanzstil, der Anfang der 70er-Jahre in Harlem, New York entstand. Marginalisiert von der weißen und heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft, fanden sich Schwarze und Latinx-Personen aus der LGBTIQ+ Community in sogenannten Ballrooms, Räumen, in denen sie sich sicher fühlen konnten, zusammen, gründeten Ersatzfamilien (sogenannte „Houses“ – „Häuser“), tanzten und performten spielerisch mit- und gegeneinander.  

Infos

Dauer: 90 Min.
Sprache: Deutsch und Englisch
Keine tänzerischen Voraussetzungen notwendig
Die Termine bauen nicht aufeinander auf, können also gut einzeln gebucht werden.

Beteiligte und Förderer

„Antanzen“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main. Die Tanzplattform Rhein-Main, ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm und Hessischem Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stiftungsallianz [Aventis Foundation, BHF BANK Stiftung, Crespo Foundation, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main]