
- 08.06.2018, 19 - 22 UhrEintritt frei; Einlass durchgehend, Oper Offenbach – Prospekt – Soiree
- 17.06.2018, Noon - 4 p.m.Free admission; continuous entrance, Oper Offenbach – Prospekt – Matinee
An opera in Offenbach!? The artist collective YRD.Works is dedicating itself in “Oper Offenbach” to the premium class of performative disciplines. On one of the most attractive plots in the city, the Inselspitze at the former harbor, they will make constructing an opera the subject of a multi-week performance.
The Oper Offenbach’s first phase of construction transforms the harbor island already into an ambivalent scene. Together with thed Profi Aesthetics design collective and the photographer Simon Keckeisen, YRD.Works will construct four big walls that can be seen from numerous points along the Main river’s banks. Sources of inspiration were stage prospects, painted placards that characterize the locations for action in traditional operas as well as huge poster walls that one recognizes from highway exit ramps. Advertising vehicle or stage set? YRD.Works and their artistic partners are inviting you to experiment with the perspectives on the prospects and your own position as a distant audience or part of the scenery in a walk across the tip of the island.
Biography
YRD.Works
Das Künstlerkollektiv YRD.Works sind David Bausch, Yacin Boudalfa und Ruben Fischer. Sie lernten sich bereits während ihrer Schulzeit kennen und studierten dann Kunst an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Die Signatur von YRD.Works sind temporäre Räume und kurzfristige Begegnungsorte. Ausgangspunkt ist häufig die Frage, was an einem Ort fehlt. Das Kollektiv baut dabei Architekturen, bei denen das Artifizielle und Vergängliche ein wesentlicher Teil der Ästhetik ist. Ein wichtiges Aktionsfeld von YRD.Works ist das Areal um den Hafen Offenbach, das seit einigen Jahren einem radikalen Strukturwandel, von einem Industriehafen zu einem neuen Stadtquartier, unterliegt. Seit 2016 betreiben Bausch, Boudalfa und Fischer in diesem Gebiet u.a. die Kressmann-Halle, eine für die Rhein-Main-Region einmalige Ausstellungshalle. Von Herbst 2016 bis Sommer 2018 realisierten YRD.Works zusammen mit dem Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes die Arbeiten Messerschmiede (2017, Mousonturm Lokal), “1. Offenbacher Seefestspiele” (2017, Nordring Offenbach), “Inside Out” (2018, Mousonturm) und “Oper Offenbach” (2018, Hafen Offenbach), die auf vielfältige Weise unterschiedliche Dispositive performativer Architekturen erforschten. Aktuell arbeiten die drei Künstler an einer architektonischen Intervention als Teil der Ausstellung “Edmonds Urzeitreich – Eine Dinograbung”, einer Kooperation mit dem Senckenberg Museum Frankfurt und dem Frankfurter Kunstverein. YRD.Works lassen sich nicht auf ein künstlerisches Medium festlegen. Im Kollektiv gibt es auch keine Arbeitsteilung im klassischen Sinn. Für jedes Projekt sucht das Trio nach neuen Materialien, Techniken und Arbeitsweisen, um es im besten Sinne umzusetzen.