Dieudonné Niangouna / Compagnie Les Bruits de la Rue
(Paris/Brazzaville)
Portrait Désir
Mousonturm Saal
Theater
- 23.03.2023, 7.00 pm / short introduction 6.30 pmChoose your ticket price: € 7 / € 11 / € 20 / € 35
- 24.03.2023, 7.00 pm / short introduction 6.30 pmChoose your ticket price: € 7 / € 11 / € 20 / € 35
With “Portrait Désir”, the magician of language Dieudonné Niangouna creates an imaginative, energetic theatre piece with mythological and historical female figures – from Medea to the West African queens Pokou and Nzinga, the Congolese prophetess Kimpa Vita to Harriet Tubman – full of farce and tragedy. As in the nocturnal tales of the author and director’s grandmother, to whom this fantastic journey is dedicated, the spirits live alongside the living. Four actresses, two actors and two musicians create a polyphonic musical fable on stage, carried by Dieudonné Niangouna’s opulent, pictorial, witty, effervescent language.
Duration: 4 hours
Language: French with German surtitles
Mousonturm-coproduction
German Premiere
A section of the piece deals with the history of slavery in the United States, in which racist language is used.
Cast & Credits
Text, Regie und Bühnenbild: Dieudonné Niangouna
Licht: Laurent Vergnaud
Kostüme: Marta Rossi
Ton: Félix Perdreau
Video: Wolfgang Korwin
Skulpturen: Eugène N’sondé
Malerei/Make-up/Masken: Doctrovée Bantsimba
Künstlerische Mitarbeit: Laetitia Ajanohun
Assistentin für Bühnenbild/Konstrukteur/Regie am Set: Papythio Matoudidi.
Choreographischer Berater: DeLaVallet Bidiefono
Allgemeine Regie: Nicolas Barrot
Performance: Diariètou Keita, Alvie Bitémo, Marie Charlotte Biais, Julie Bouriche, Mathieu Montanier, Dieudonné Niangouna
Musiker: Pierre Lambla, mel Malonga
Produktion: Compagnie Les Bruits de la Rue
Koproduktion: MC93 – Maison de la Culture de Seine-Saint-Denis, Künstler*innenhaus Mousonturm – Frankfurt, Théâtre de la Manufacture – CDN Nancy-Lorraine. Mit der Unterstützung von La Villette – Paris.
Die Compagnie Les Bruits de la Rue wird unterstützt von der DRAC Île-de-France – Ministère de la Culture.
Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur.

Biography
Dieudonné Niangouna / Compagnie Les Bruits de la Rue
Geboren 1976 in Brazzaville, Republik Kongo gehört Dieudonné Niangouna als Autor, Schauspieler und Regisseur zu den zentralen Figuren einer jungen, im Aufbruch befindlichen Generation von Theatermachern auf dem afrikanischen Kontinent. 1997 gründete er mit sei-nem Bruder Criss Niangouna die Compagnie Les Bruits de la Rue, welche sich mit der Gewalt und Wut auf den Straßen der Republik Kongo vor dem Hintergrund des kongolesischen Bürgerkriegs und der Geschichte des französischen Kolonialismus auseinandersetzt. Dieudonné Niangouna ist außerdem Leiter des Mantsina-sur-Scène International Festival mit provokativem Theater, zeitgenössischem Tanz, Performances und Workshops, das jährlich in der kongolesischen Hauptstadt stattfindet. Über die Jahre ist er vom unbekannten Schau-spieler auf den Märkten von Brazzaville, kurz nach den Bürgerkriegen der 1990er Jahre, zu einem gern gesehenen Gast europäischer Theaterfestivals geworden, 2012 u.a. mit Le Socle des Vertiges und war 2013 gemeinsam mit Stanislas Nordey „Artiste Associé“ des renommierten Festival d’Avignon (dort: Sheda). Im selben Jahr zeigte er als deutsche Erstaufführung das theatrale Rechercheprojekt La Fin de la Légende in Koproduktion mit dem Festival Theaterformen in Hannover.