Cuarentonas y Sabrosas

Cuarentonas y Sabrosas

The photo shows musicians Rebeca Lane & Audry Funk in black leather dominatrix outfits. Both have tattoos and piercings. They look confidently into the camera.
The photo shows a staged idyll on a meadow by a lake with huts in the background. Six women in colourful summer dresses drink with relish from small teacups.
The photo shows musicians Rebeca Lane & Audry Funk in black leather dominatrix outfits. Both have tattoos and piercings. They look confidently into the camera.
External content from www.youtube.com is integrated at this point. By viewing the content, the external provider has access to your data. You can find further information in our Datenschutzerklärung.
In the photo, the musicians Rebeca Lane & Audry Funk are standing in black leather dominatrix outfits in a white room. Both have tattoos and piercings. They pose and look confidently towards the camera.
External content from www.youtube.com is integrated at this point. By viewing the content, the external provider has access to your data. You can find further information in our Datenschutzerklärung.
In the photo, the musicians Rebeca Lane & Audry Funk are standing in black leather dominatrix outfits in a white room. Both have tattoos and piercings. They pose and look confidently towards the camera.

Cuarentonas y Sabrosas

Cuarentonas y Sabrosas

Rebeca Lane (Guatemala), „eine der angesagten Rapperinnen der Region“ („taz“), und Audry Funk (Mexiko), die in Mittelamerika und zunehmend auch in den USA eine große Nummer unter den Raperas ist, bündeln nach ihrer legendären „Somos Guerreras“-Tour erneut ihre Kräfte und gehen im Sommer 2025 mit ihrem neuen Programm „Cuarentonas y Sabrosas“ auf Europatournee. Der Titel der Show und des gleichnamigen Albums (übersetzt „40 Jahre und köstlich“) spielt auf das Alter an, das die beiden Musikerinnen gerade erreicht haben. Energiegeladen, voller Spontaneität und mit ihrer Botschaft feministischer Stärke und – immer noch und immer wieder – der Revolution bringen sie ihre größten Hits und neuen Songs auf die Bühne. Ihr spanischsprachiger Rap enthält zunehmend Elemente von Reggaeton und Dembow, soulige R'n'B-Stücke gehören ebenfalls zum Repertoire der beiden großartigen Live-Performerinnen.

Infos
  • Einlass ab 1 Stunde vor Konzertbeginn.
  • Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
  • Zugang nur über den Eingang in der Palmengartenstraße.
  • Kein Sitzplatzanspruch.
  • Das Ticket gilt nach der Veranstaltung als 2-für-1-Gutschein für einen Besuch im Palmengarten (bis 31.12.2025).
  • Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre
  • Präsentiert von der taz

Festivalpass: 5 Veranstaltungen für 99 € (für Freundeskreis-Mitglieder nur 79 €)

Infos zur Freundeskreis-Mitgliedschaft

Sponsors and Supporters

„Summer in the City“ findet in Kooperation mit dem Palmengarten Frankfurt statt und wird präsentiert vom Journal Frankfurt.