für Menschen mit Klassismus-Erfahrung
Das Studio 2 wird für zwei Wochen zum alternativen Foyer und so genannten „Braver Space”, der jeweils eine Stunde vor und nach den Vorstellungen von „Hairkunft” (Hendrik Quast), „Is It Me(at)?” (zaungäste) und „Los Dias Afuera / The Days out There” (Lola Arias) geöffnet ist. “Klassismus” ist keine Kunstepoche und trotzdem – kompliziertes Thema. Im “Klassenraum” finden Workshops zu den einzelnen Produktionen, Meet&Greets und Austausch mit anderen statt, die ihre “Klassenreisen” zwischen Aufstiegsversprechen, Existenzangst, Anpassung und Verweigerungsstrategien miteinander teilen oder einfach nur dem Theaterfoyer entkommen wollen.
Workshops:
23. März 2025, 14:30 – 16:00 Uhr
Hendrik Quast
Warum willst du immer komisch sein?
30. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Leander Ripchinsky & Paul Norman
Ersatzmusik
Talk:
23. März 2025, im Anschluss an Hairkunft, ca 20:00 Uhr
Hami Nguyen & Hendrik Quast
Unsichtbarkeit, Klassenscham und Assimilierungsblues
Infos
geöffnet bei Veranstaltungen im Saal eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und bis eine Stunde nach Veranstaltung
Sponsors and Supporters
Kuratiert und vorbereitet: Mika Bös
Klassenraum ist ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm, gefördert von der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.


