Ein Video-Audio-Walk
Nebel zieht über den Frankfurter Hauptfriedhof, ein Klingeln ist zu hören. Lichtpunkte erscheinen auf den Betonoberflächen der Friedhofsarchitektur. Eine Stimme spricht durch unser Smartphone. So lernen wir den Geist von Maria kennen, der Legende nach wacht sie über die Gespenster dieses Friedhofs.
Swoosh Lieu laden zu einer cyberfeministischen Séance in Form eines Audio-Video-Walks. Ausgerüstet mit Smartphone und Kopfhörer*innen, begleitet durch ein digitales Medium, können die Zuschauer*innen Kontakt zu Gespenstern aufnehmen: sie sind eingeladen, sich mit den unzähligen unerzählten, unsichtbaren und unerhörten Geschichten zu verbinden, die über das Friedhofsgelände spuken. Im Kontakt mit den Gespenstern spinnen sich so Fäden zwischen Vergangenheit und Gegenwart, aus denen sich die Möglichkeiten anderer Zukünfte eröffnen.
Download verfügbar ab 05. April
Alle Infos auch auf swooshlieu.com
Enter Ghost. Frankfurt Séance – Launch des Audio-Videowalks und Talk mit Swoosh Lieu
06. April, 17:00 Uhr
- Ort: Mousonturm Lokal
- Tickets: Eintritt frei, ohne Anmeldung
- Dauer: 120 Min.
Infos
- Dauer: 70 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Alter: Empfohlen ab 10 Jahren
- Mousonturm-Koproduktion
- Uraufführung
Hinweise:
- Der Walk kann jederzeit während den Öffnungszeiten des Hauptfriedhofs gemacht werden. Start ist vor dem Alten Portal, Eckenheimer Landstrasse 188.
- Für den Walk wird ein eigenes Smartphone inklusive Kopfhörer benötigt. Wer möchte, bringt außerdem ein 2€-Stück mit.
- Die Datei steht ab dem 5.4. hier zum Download bereit bzw. kann über einen Link gestreamt werden.
- Wir bitten darum, den Walk NICHT in Gruppen zu machen und trauernde Menschen sowie die Totenruhe auf dem Gelände zu respektieren.
- Der Weg über den Friedhof ist nicht barrierefrei.
Sponsors and Supporters
Konzept und Text: Swoosh Lieu (Johanna Castell, Katharina Pelosi, Rosa Wernecke)
Kamera und Schnitt: Rosa Wernecke
Musik und Sound: Katharina Pelosi
Animation und Design: Mayan Printz
Colorgrading: Caio Amado Soares
Sprecher*innen: Dela Dabulamanzi, Birte Schnöink
Outside Eye: Friederike Thielmann
Produktionsleitung: Jasna Witkoski
Produktionsassistenz: Jule Fendel
Tonmischung: studio lärm
Sprachaufnahmen: Chaos AD Studio
Erscheinungsbild und Grafik: Institut für Gebrauchsgrafik
„Enter Ghost. Frankfurter Séance” ist eine Koproduktion von Swoosh Lieu mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Hinweis zu sensorischen Reizen
- Laute Musik
- überraschende Einsätze von Musik und Geräuschen
Biografie
Das queerfeministische Medienkunst- und Performance Kollektiv Swoosh Lieu (Johanna Castell, Katharina Pelosi und Rosa Wernecke) wurde 2009 am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen gegründet. Ihre Projekte begreifen sie als utopische Wahrnehmungsräume, Vorstellungskraft als Befreiungsmaschine. Ihre Performances und Installationen waren u.a. beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens und bei den Festivals Impulse und Politik im Freien Theater zu sehen, in Zusammenarbeit mit dem NDR sind zwei Hörspiele entstanden.