“we would never leave the world like this. that’s why we put you here. you hear us?” Alexis Pauline Gumbs
In ihrer neuen Produktion „News from Beyond” nutzen Gob Squad Voice Messages, um live Nachrichten aus dem Stadtraum ins Theater zu schicken, wo das Publikum buchstäblich im Dunkeln sitzt. Abgeschnitten von der Welt jenseits des Theaterraums bezeugt es eine Art Geisterbeschwörung des 21. Jahrhunderts, die versucht den Botschaften und Stimmen von draußen im Raum eine Gestalt zu geben. Gob Squad agieren als Medien, die zwischen den Welten wandern, um Verbindungen zur anderen Seite herzustellen. Dabei werden Hinterlassenschaften am Straßenrand ebenso bedeutsam wie die Veränderung der Temperatur und des Wetters, und Begegnungen mit Dingen, Tieren und Pflanzen liefern genauso Antworten auf unsere offenen Fragen wie die mit Passant*innen und Nachbarschaft. Nach und nach verdichten sich eintreffende Nachrichten zu einer Collage aus Sounds, füllen die zunächst menschenleere Bühne und entwickeln dort ein Eigenleben. Schließlich tauchen auch einzelne Dinge und Personen aus dem Nebel auf und lassen durch ihre Anwesenheit die Welten durchlässiger erscheinen. Im Aufblitzen der Möglichkeit eines echten Austauschs kommt uns das, was sich weit entfernt anfühlt, plötzlich ganz nah und wird zu einem greifbaren Moment des Hier und Jetzt. „News from Beyond” lädt dazu ein zu überwinden, was uns trennt und uns zu fragen, womit wir uns in Verbindung bringen wollen. Welchen Stimmen folgen wir? Und können wir die Geister unserer Gegenwart austreiben, um uns eine wiederverbundene Zukunft vorzustellen?
Infos
- Dauer: 100 Min.
- Sprache: deutsch und englisch mit englischer oder deutscher Live-Übersetzung
- am 24.04., 19:00 Uhr Empfang: 10 Jahre Bündnis internationaler Produktionshäuser
- Mousonturm-Koproduktion
Accessibility
Accessibility of Location
Tastführung und Audiodeskription am 25.04.
- Live-Audiodeskription in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen mit vorangehender Tastführung.
- Die Tastführung beginnt um 19 Uhr und dauert ca. 20 Minuten. Der Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Saal.
- Die Empfangsgeräte und Kopfhörer für die Audiodeskription erhalten Sie am Saaleingang vom Vorderhauspersonal.
- sagen Sie uns gern via barrierefreiheit@mousonturm.de oder 01590 - 184 70 05 Bescheid, wenn Sie Audiodeskription & Tastführung in Anspruch nehmen möchten
Sponsors and Supporters
Konzept: Gob Squad
Entwickelt von: Oska Melina Borcherding, Johanna Freiburg, Mmakgosi Kgabi, Sean Patten, Sharon Smith, Berit Stumpf, Sarah Thom, Bastian Trost und Simon Will
Performance: Passant*innen und vier der oben Genannten
Komposition und Sounddesign: Manuela Schininà
Live-Sounddesign und Soundtechnik: Catalina Fernandez
Technische Leitung: Chris Umney
Lichtdesign: Chris Umney, Lea Schneidermann
Bühnenbild: Amina Nouns
Kostüme: Emma Cattell, Sarah Thom
Dramaturgie und Produktionsleitung: Christina Runge
Live-Übersetzung Berlin: PANTHEA – Irina Bondas
Künstlerische Mitarbeit: Helene von Schirach, Anna Zrenner
Assistenz Bühnenbild und Kostüme: Carla Lou Schäfer
Hospitanz: Jola Hauschild
Company Management Team: Heleen De Boever, Caroline Gentz, Talea Schuré, Grischa Schwiegk
Mit Dank an: Sladja Blazan
Produktion: Gob Squad. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf, Künstler*innenhaus Mousonturm, Kanuti Gildi SAAL Tallinn. Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unterstützt durch: theaterhaus berlin.
Gob Squad Arts Collective erhält Förderung im Rahmen des Konzeptförderungszeitraumes 2024 – 2027 des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

