Whack-in

Maale

Whack-in

Maale

Zum Abschluss der Spielzeit gründet die Choreografin Maale im Künstler*innenhaus Mousonturm ein neues Kollektiv: Whack‑in.

Whack‑in richtet sich an alle, die sich für Whacking begeistern oder sich bereits intensiv mit diesem Tanzstil auseinandergesetzt haben – egal ob Hobbytänzer*in oder Profi. Das Kollektiv bietet einen geschützten Raum, in dem ihr euer Wissen und eure Tanzpraxis vertiefen könnt. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch auszutauschen, neue Techniken auszuprobieren und den Tanzstil aktiv in euren Körper zu integrieren, um eure ganz eigene Bewegungssprache zu entwickeln.

Langfristig sollen Meetups, Workshops, Kurse und Events dazu beitragen, Whacking in Frankfurt noch stärker sichtbar zu machen und die künstlerische Praxis zu fördern.

Infos
  • Sprache: Englisch
  • Ort: Künstler*innenhaus Mousonturm, 4. Stock, Probebühne 3, Zugang über den Hintereingang von der linken Seite des Gebäudes
Sponsors and Supporters

Die Tanzplattform Rhein-Main, ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm und Hessischem Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stiftungsallianz [Aventis Foundation, Crespo Foundation, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, ODDO BHF Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main].

Biografie

Maria Alejandra Ojeda (Maale) ist eine kolumbianische zeitgenössische Tänzerin und Performerin. Ihre Tanzreise begann in jungen Jahren mit Gymnastik und Capoeira. Mit vierzehn verliebte sie sich in Streetstyles, insbesondere in Whacking und Voguing. Nach drei Jahren Freestyle-Training und der Teilnahme an Whacking-Dance-Battles wurde sie unter dem Namen Zaytha zu einer der ersten Whacker*innen in ihrer Heimatstadt Bucaramanga. Im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn wuchs ihr Interesse an Tanzvermittlung und Bewegungsforschung – was sie nach Frankfurt führte, wo sie derzeit an der HfMdK im Studiengang MaCODE studiert.