Eine Veranstaltung mit Studierenden des Studiengangs BAtanz und BA Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main mit Unterstützung der Hessischen Theaterakademie
Mit „Maybe wildness“ präsentiert der BAtanz der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt an einen Abend sechs choreografische Werken, die den Wanderungen, Abweichungen und dem Puls der nächsten Generation von Tanzkünstler*innen gewidmet sind. Ob sanft, unbekannt, anders oder wild in enger Zusammenarbeit mit den Gastchoreograf*innen Yossi Berg & Oded Graf, Sade Mamedova und Lucyna Zwolińska haben die Studierenden drei neue Werke geschaffen. Außerdem zeigen sie drei neu zusammengestellte Werke: Konzepte und Materialien aus „The Second Detail“ von Honorarprofessor William Forsythe, „Almost Angels“ von Heidi Vierthaler und „Matsutake“ von Regisseur Prof. Damian Gmür.
Infos
- Dauer: 120 Min.
- Sprache: englisch und deutsch
- 23.05. Gespräch im Anschluss
Accessibility
Accessibility of Location
Sponsors and Supporters
Eine Veranstaltung der HfMdK in Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie.
Die Tanzplattform Rhein-Main, ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm und Hessischem Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Stiftungsallianz [Aventis Foundation, Crespo Foundation, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, ODDO BHF Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main].
Programm
The Second Detail, concepts and material
Choreografie: William Forsythe
Tanz: Valentina Ávila Hurtado, Sasha Boccara, Sofia Bonilla Pérez, Johann Holland, Saskia Lehm, Hannes Lüttringhaus, Lucia Maria Rubio Belda, Anabel Sánchez Rodríguez, Cora-Stella Walter, Naho Takeda, David Schmidt
Musik: Thom Willems
Einstudierung: Alan Barnes
Probenleitung: Andrea Tallis, Nora Kimball-Mentzos
MATSUTAKE
Choreografie: Damian Gmür
Tanz: Alicia Bonell, Xaver Duntze, Alona Golubstova, Daniel Corredor Ramos, Marie Houssin, Gaia Zorrilla Leonini, Clara Maia Moreira, Carolina Osterloh, Veronica Petrenko, Sarthak Shah, Clara Schwaller, Giselle Cohen Tarica
Musik: Fabian Schulz
Probenleitung: Damian Gmür
ALMOST ANGELS
Choreografie: Heidi Vierthaler
Performance & Choreografie in Kollaboration mit: Emilie Aschmann, Juliette Belot, Evelien Ekers, Maria Heinrich, Henri Klein, Gaeun Mae, Júlia Montedeoca Queralt, Naia Nieto Villanueva, Anastasiia Pilo, Ana Prevoznik, Aziliz Routier, Olivia Salm*, Giorgia Sassone, Larissa Voulgarelis*
Musik: Chrystabell, David Lynch, Tom van Wee
Probenleitung: Isaac Spencer
*8. Semester BA Schauspiel: Olivia Salm, Larissa Voulgarelis
NEW CREATION:
Choreografie: Sade Mamedova
Tanz: Alicia Bonell, Xaver Duntze, Alona Golubstova, Daniel Corredor Ramos, Marie Houssin, Gaia Zorrilla Leonini, Clara Maia Moreira, Carolina Osterloh, Veronica Petrenko, Sarthak Shah, Clara Schwaller, Giselle Cohen Tarica
NEW CREATION:
Choreografie: Lucyna Zwolińska
Tanz: Emilie Aschmann, Juliette Belot, Evelien Ekers, Maria Heinrich, Henri Klein, Gaeun Mae, Júlia Montedeoca Queralt, Naia Nieto Villanueva, Anastasiia Pilo, Ana Prevoznik, Aziliz Routier, Giorgia Sassone
NEW CREATION:
Choreografie: Yossi Berg & Oded Graf
Tanz: Valentina Avila Hurtado, Sasha Boccara, Sofia Bonilla Pérez, Johan Holland, Saskia Lehm, Hannes Lüttringhaus, Lucia Maria Rubio Belda, Anabel Sánchez Rodríguez, Cora-Stella Walter, Naho Takeda
Beteiligte Studierende 8. Semester BA Schauspiel: Olivia Salm, Larissa Voulgarelis
Beteiligte Studierende 8. Semester BAtanz: David Schmidt
Beteiligte Studierende 6. Semester BAtanz: Valentina Ávila Hurtado, Hannes Lüttringhaus, Sasha Boccara, Lucia Maria Rubio Belda, Sofia Bonilla Pérez, Anabel Sánchez Rodríguez, Johann Holland, Cora-Stella Walter, Saskia Lehm, Naho Takeda (Erasmus-Studierende)
Beteiligte Studierende 4. Semester BAtanz: Emilie Aschmann, Naia Nieto Villanueva, Evelien Ekers, Anastasiia Pilo, Maria Heinrich, Ana Prevoznik, Henri Klein, Aziliz Routier, Gaeun Mae, Giorgia Sassone, Júlia Montedeoca Queralt, Juliette Belot Erasmus-Studierende)
Beteiligte Studierende 2. Semester BAtanz: Alicia Bonell, Carolina Osterloh, Xaver Duntze, Veronica Petrenko, Alona Golubstova, Daniel Corredor Ramos, Marie Houssin, Sarthak Shah, Gaia Zorrilla Leonini, Clara Schwaller, Clara Maia Moreira, Giselle Cohen Tarica
Tanzabteilung der HfMDK
Leitungsteam: Prof. Damian Gmür (Direktor, Zeitgenössische Tanztechniken, Repertoire), Prof. Hannah Shakti Bühler (Zeitgenössische Tanztechniken, Body Knowledge and Perception, Reflexion), Prof. Dr. Katja Schneider (Tanzwissenschaft), Prof. Isaac Spencer (Techniken des Balletts, Sprünge-Drehungen-Ausdauer, Repertoire, Variationen), Vertr.-Prof. Jason Jacobs (Zeitgenössische Tanztechniken, Repertoire, Improvisation), Marlen Schumann (Health Koordinator, Zeitgenössische Tanztechniken, Body Knowledge and Perception, Angewandte Anatomie, Individuelle Trainingsmaßnahmen, Anatomie), Peter Freisinger (Korrepetition), Bernhard Kießig (Korrepetition, tanzspezifische Musiktheorie), Susanne Triebel (Management, Erweitertes Berufsfeld), Hon. Prof. William Forsythe
Lehrkräfte: Alessandra Corti (Zeitgenössische Tanztechniken, Komposition), Tallo Fried (Osteopathie), Eri Funahashi Geen (Techniken des Balletts), Jennifer Grissette Lämmerhirt (Physiotherapie), Laura Hicks (Contact Improvisation), Mia Johansson (Techniken des Balletts, Variationen), Nora Kimball-Mentzos (Techniken des Balletts, Floor-Barre©), Prof. Ernst-August Klötzke (Musiktheorie), Fabrice Mazliah (Improvisation), Sade Mamedova (Zeitgenössische Tanztechniken), Prof. Martin Nachbar (Contact Improvisation), Prof. Andrea Tallis (Techniken des Balletts, Spitzentraining), Matthew Tusa (Pas de deux, Partnering), Lil van Essen (Vocal Composition for Dancers), Britta Schönbrunn ( Yoga), Laura Ahumada García (Capoeira), Kristina Veit (Yoga, Individuelle Körperarbeit)
Korrepetition: Elias Bollinger, Natalia Ickert, Jonatan Schuchardt, Andreas Sommer, Rozana Weidmann, Christoph Zehm
Assistenz: Imke Rieck
Gastchoreograph*innen/Gastdozent*innen BAtanz 24/25: Nathan Adriaanse, Alan Barnes, Lea Bethke, Yossi Berg & Oded Graf, Joris Focquaert, Jule Gartzke, Aya Israeli, Ioannis Mandafounis, Tiago Manquinho, Panama, Angelika Thiele & Giorgos Protopappas, Ian Robinson, Tanja Rühl, Lillian Stillwell, Heidi Vierthaler, Lucyna Zwolinska