Bodies are much used to display projections of and implement fantasies and norms of productivity and optimization. In their respective artistic practices, choreographers Raquel Meseguer and Jeremy Wade disclose and destabilize these dynamics of inclusion and exclusion. In dialogue with Sandra Noeth and Anna Wagner, they discuss how performatively reworking how to move in space, time and imagination opens up different ways for a body to participate both in society and in the art market.
Infos
Sponsors and Supporters
Live Streaming: jascha bernhard, sriram srivigneswaramoorthy, nyx.news
„Unversehrtheit: Conversations on the Integrities of the Body” ist ein Projekt von Künstlerhaus Mousonturm mit Sandra Noeth im Rahmen von „Corponomy – Politiken des Körpers in Tanz, Performance und Gesellschaft“, gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung, und im Rahmen von „DMT – Digitaler Mousonturm“, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, unterstützt durch das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz Berlin.