
Forschungstheater / FUNDUS THEATER
Das Orakel von Delphi – Experimentelle Zukunftsvorhersagen vom Nabel der Welt
Mousonturm Saal
ALL IN/Performance/Workshop
- 14.04.2017, 16, 16.30, 17.30, 18, 18.30 UhrEintritt frei, Anmeldung unter: caveland@mousonturm.de
- 15.04.2017, 16, 16.30, 17.30, 18, 18.30 UhrEintritt frei, Anmeldung unter: caveland@mousonturm.de
Jim Anton und Mika Duric (10 und 11 Jahre alt) sind Experten für griechische Mythologie. Sie wissen, dass das Orakel von Delphi einst für die Mitte der Welt gehalten wurde und dass es entstanden ist, als das Blut der geflügelten Schlange Python vergossen wurde, so dass sich deren hellseherische Fähigkeiten auf die Stätte übertrugen. Sie wissen, dass zur Erschaffung eines Orakels eine Ziege, eine heilige Quelle, ein Krug mit schwarzen und weißen Bohnen, ein dreibeiniger Schemel und ein geheimnisvolles, Trance erzeugendes Element nötig sind. Aber kann man wirklich die Zukunft vorhersagen, wenn man sich an die überlieferte Prozedur hält? Dies wollen Jim und Mika in einem Workshop mit dem Forschungstheater-Team herausfinden. Kinder und Erwachsene sind eingeladen, dem Orakel ihre Fragen an die Zukunft zu stellen.
In Deutsch * Orakel: Jim Anton und Mika Duric * Workshop-Leitung, Produktion: Sibylle Peters, Matthias Anton * Eine Produktion von Forschungstheater/FUNDUS THEATER und Künstlerhaus Mousonturm.
Eintritt frei, Anmeldung unter: caveland@mousonturm.de
Biografie
Forschungstheater / FUNDUS THEATER
Das Forschungstheater in Hamburg ist das bundesweit einzige szenische Labor, das ganz der Forschung zwischen Kindheit, Kunst und Wissenschaft gewidmet ist. Hier unterstützen und inspirieren sich Kinder, Künstlerinnen und Künstler und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit 2003 gegenseitig in der Kunst des Forschens. Das Programm des FUNDUS THEATERs richtet sich an Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Es wurde mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung 2012 ausgezeichnet. Geleitet wird es von Sylvia Deinert, Tine Krieg und Dr. Sibylle Peters, die als Performerin und Regisseurin zahlreiche Projekte u.a. unter dem Label geheimagentur auch außerhalb des Forschungstheaters realisiert.