Stefanie Sargnagel
(Wien)
Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)]
Lesung
- 11.10.2020, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)Einzelsitz VVK € 19 / AK € 21, Doppelsitz VVK € 38 / AK € 42, Ermäßigung € 5 für f.f.m. students, Abgesagt
Update: Die Künstlerin muss den Termin leider kurzfristig absagen. Wir bemühen uns aktuell um einen Nachholtermin. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Regelungen zu Ticketrückgabe finden Sie hier.
Stefanie Sargnagel, „die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts“ (Vice Magazine), ist im Internet groß geworden, aber aufgewachsen ist sie auf der Straße. Radikal subjektiv und sehr weise schreibt sie über das sogenannte einfache Leben, über Feminismus, über Aussichtslosigkeit und Depression. Das ist oft zum Brüllen komisch und manchmal tragisch. Im Mousonturm liest sie aus ihrem neuen Buch „Dicht“, das im Oktober 2020 bei Rowohlt erscheint. Sex, Drugs and Rock ’n‘ Roll werden in diesem beinahe klassischen Coming-of-Age-Roman zu Phlegma, Hasch und Schokobons. „Dicht“ porträtiert die Rückseite Wiens, eine räudige Welt aus Beisl, Psychiatrie und Bruchbude, bevölkert von größtenteils überaus liebenswerten Antihelden. Lustig, brutal, widerborstig, eben gute Literatur!
Sprache: Deutsch
Bestuhlt, feste nummerierte Plätze
Einlass ab 19 Uhr
Kein Einlass ohne Mund-Nasen-Bedeckung! Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit
Biografie
Stefanie Sargnagel
Stefanie Sargnagel ist eine österreichische Künstlerin und Autorin. Ihre Erfahrungen als Angestellte einesCallcenterswaren 2013 Grundlage ihres ErstlingswerkesBinge Living –Callcenter-Monologe. 2015 erschien mitFitnesseine Zusammenstellung vonFacebook-Beiträgen.2016 erhielt sie den Publikumspreis beim Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis.2017 erschien bei Rowohlt ihr aktuelles Buch „Statusmeldungen“. Bereits 2013 schrieb VICE: „Stefanie Sargnagel ist die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts.“