Tony Rizzi and the Bad Habits
(Frankfurt)
Even crazy people want to be invited to the party
Mousonturm Studio 1
Performance/Tanz
Tickets
- —> 15.07.2022, 20.00 UhrSolidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
- —> 16.07.2022, 20.00 UhrSolidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
- —> 17.07.2022, 18.00 UhrSolidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
Wie können wir aus dem Kopf wieder in den Körper kommen? Choreograf, Tänzer und Multitalent Tony Rizzi hat sich in seinen Stücken immer wieder mit den Momenten des täglichen Lebens als Inspirationsquelle beschäftigt. In seinem neuen Duett erforscht er mit dem Performer Alessandro Costagliola den Zusammenhang zwischen Einsamkeit, Isolation und Angst in einer konsumorientierten Gesellschaft, in der aus diesen Phänomenen Profit geschlagen wird und Fernsehwerbung für Antidepressiva zum Alltag gehört. Ausgehend vom klassisch-europäischen Ideal gleichberechtigter, durch das Band der Freude und der Freundschaft miteinander verbundenen Menschen, wie es Schiller in seiner „Ode an die Freude“ formuliert hat, fragt Rizzi danach, wie und warum sich die Dinge verschlimmern und wie wir am besten durch dieses Chaos navigieren.
Mousonturm Koproduktion
Dauer: 50 Min.
Cast & Credits
Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance: Antony Rizzi
Choreografie, Performance, Video Editing, Design: Alessandro Costagliola

Biografie
Tony Rizzi and the Bad Habits
Antony Rizzi worked for many years at the Frankfurt Ballet with William Forsythe as well as with the avant-garde theatre director Jan Fabre. He has been creating performances for 30 years, since the age of 23 with his first work at the Boston Ballet. Besides creating for his Bad Habits and dance companies like Bayerische Staatsballet, the Royal Ballet of London and Ballet Kiel, Rizzi also creates films and polaroid collages that have been presented in various art galleries and museums including Mori Museum in Tokyo and the Kunstverein and Fotoforum Frankfurt. Rizzi is currently working on his memoirs called „So Far So Good”.