Hessische Theaterakademie/Bayo Akomolafe
Becoming Black – The Colonial Grammar of Settlement and the Promise of Fugitive Flight
online
Lecture
- 28.10.2021, 18.30 Uhrkostenfrei, via Zoom
Zum Auftakt der siebenteiligen Vorlesungsreihe „(Un)settled. Performance, Protection, and Politics of Insecurity” spricht Bayo Akomolafe über sein Konzept des Schwarz-Werdens.
Wie können uns die Künste in einer Welt voller rassistischer Spannungen lehren, außer sich zu sein, Schwarz zu werden? Der Philosoph und Aktivist Bayo Akomolafe stellt im Rahmen der HTA-Ringvorlesung sein Konzept des Schwarz-Werdens vor und erkundet, ob die Künste zu dem Wunsch nach einer dekolonialisierten Zukunft beitragen können. Die darstellenden Künste lenken unsere Aufmerksamkeit auf den Körper – sie laden dazu ein, uns auf „seine“ Anforderungen, seine Lebendigkeit und seinen pulsierenden Ort zu konzentrieren, aber auch seine festgeschriebenen Grenzen zu stören, seine Stabilität und Sicherheit in Frage zu stellen, um neue ethische Formulierungen zu ermöglichen. In Zeiten, in denen bestimmte Körper entmündigt, behindert, belagert, verunsichert werden, kann das Außer-Sich-Sein zu einem Widerstand gegen die Verständlichkeit des Kolonialen werden.
Dauer: 90 Min
Sprache: Deutsch
Die Veranstaltung findet im Live-Stream (via Zoom) statt. Kein Anmeldung notwendig.
Zugang
https://hfmdk-frankfurt.zoom.us/j/82192661889?pwd=WWhma2s0VXFEOG9iNXgxRU9hTW5lQT09
Meeting-ID: 821 9266 1889
Kenncode: 025612
Cast & Credits
Die HTA-Ringvorlesung „(Un)settled. Performance, Protection, and Politics of Insecurity“ ist eine Veranstaltung des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT), der Kunstakademie Düsseldorf und dem Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen von „Bodies, un-protected“, gefördert durch die Hessische Theaterakademie.

Biografie
Bayo Akomolafe
Bayo Akomolafe ist ein Yoruba-Philosoph und öffentlicher Intellektueller, der für seine poetische, unkonventionelle, kontraintuitive und indigene Sichtweise auf globale Krisen, bürgerliches Engagement, Aktivismus und sozialen Wandel bekannt ist. Er ist Autor von „These Wilds Beyond our Fences: Letters to My Daughter on Humanity’s Search for Home”, Chefkurator des post-aktivistischen Projekts „The Emergence Network” und Gastgeber von „We Will Dance with Mountains”. Akomolafe ist Preisträger der New Thought Walden Awards 2021.