Ivo Dimchev
(Sofia/Brüssel)
I-on
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)]
Performance/Internationales Sommerlabor
- 01.09.2013, 20.00 Uhr
„Wenn man Neurosen sehen könnte, sähen sie so aus“, so beschrieb der österreichische Künstler Franz West seine Skulpturen. Diese „Passstücke“ genannten Objekte sind darauf ausgelegt, nicht nur betrachtet, sondern in die Hand genommen und zu prothesenhaften Erweiterungen des Körpers zu werden. In I-on nutzt der bulgarische Performancekünstler Ivo Dimchev Wests Objekte für eine absurde und intensive Kollage physischer Interaktionen. In einer halluzinatorischen Reise von den Tiefen der menschlichen Psyche bis zur abstrakten zeitgenössischen Kunst, konfrontiert er den lebendigen Körper spielerisch mit der abstrakten und harten Materialität der Objekte. „Dimchev berührt, probiert, besteigt und ramponiert seine Passstücke mit Komik, aber auch einer unheimlichen Intensität, die glauben macht, sie förderten seine dunkelsten Seiten zutage.“ (Elisabeth Nehring)
Eine Performance von Ivo Dimchev in Zusammenarbeit mit Franz West (†) * Eine Produktion von Volksroom/Ivo Dimchev and Humarts Foundation.
Das Internationale Sommerlabor 2013 ist ein Projekt von Tanzlabor_21 / Tanzbasis Frankfurt_Rhein_Main.
In Zusammenarbeit mit Franz West
Biografie
Ivo Dimchev
Ivo Dimchev ist ein Choreograf und Performer aus Bulgarien und studierte u.a. Performative Künste an der DasArts Academy in Amsterdam. In seinen Arbeiten agiert er an den Grenzen zwischen Performance, Tanz, Theater, Musik, Bildender Kunst und Fotografie. Er entwickelte über 30 verschiedene Performances, die in Europa und Nordamerika zu sehen waren, und erhielt dafür zahlreiche internationale Preise für Tanz und Theater. Neben seiner künstlerischen Arbeit hat Ivo Dimchev an verschiedenen Einrichtungen in ganz Europa gelehrt und ist seit Januar 2013 vier Jahre lang Artist-in-Residence am Kaaitheater in Brüssel.