Dresden Frankfurt Dance Company/Ensemble Modern
(Dresden/Frankfurt/Frankfurt)
Improvisation Visionaire
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)] & Kulturcampus
Konzert/Tanz
- 12.06.2019, 20 Uhr€ 12 / erm. € 6 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder, Uraufführung
- 12.06.2019, 20 UhrEintritt frei, Kulturcampus: Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt am Main
Tanz, Musik, choreografische Improvisation und Technologie vereinen sich jenseits von Raum und Distanz zu einem gemeinsamen Erlebnis. Zur Eröffnung des F°LAB Festivals improvisieren 17 Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company auf dem Areal des zukünftigen Kulturcampus zu ausgewählten Partituren, die Musiker*innen des Ensembles Modern zeitgleich live im Frankfurt LAB spielen. Zugrunde liegt das Konzept Drift-Konzert des Game-Designers Sebastian Quack, das spielerische Stadterkundung mit einem Live-Konzert kurzschließt. Durch Video- und Audio-Streams entsteht eine Verbindung von Innen- und Außenraum, bei der musikalische und räumliche Explorationen verschwimmen. Der gemeinsame künstlerische Wunsch des Ensembles Modern und der Dresden Frankfurt Dance Company ist es, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Frankfurt LAB gemeinsam in die Zukunft zu blicken und die Chancen des künftigen Kulturcampus auszuloten.
Sie können entweder im Frankfurt LAB (Gallus) das Ensemble Modern live hören oder auf dem Gelände des zukünftigen Kulturcampus (Bockenheim) live die Dresden Frankfurt Dance Company sehen.
Für die Veranstaltung im Frankfurt LAB benötigen Sie eine Karte. Zuschauen bei der Dresden Frankfurt Dance Company auf dem Kulturcampus ist kostenlos.
Cast & Credits
Von und mit: Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company und Mitglieder des Ensemble Modern
Künstlerischer Direktor (Tanz): Jacopo Godani
Technische Realisation: big cinema
Übertragungs-Konzept: Sebastian Quack
Biografie
Dresden Frankfurt Dance Company
Die Dresden Frankfurt Dance Company ist ein Ensemble für zeitgenössisches Ballett auf höchstem Niveau unter der künstlerischen Leitung des Choreografen Jacopo Godani. Die Company entwickelt, präsentiert und vermittelt Tanz mit dem Ziel, Menschen zu verbinden, zu inspirieren und für Tanz zu begeistern. Sie ist an ihren beiden Residenzspielorten in Dresden und Frankfurt am Main zu Hause und geht als international gefragtes Ensemble auf Gastspielreisen.
Biografie
Ensemble Modern
Das Ensemble Modern, 1980 gegründet und seit 1985 in Frankfurt am Main beheimatet, ist eines der weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Derzeit vereint es 19 Solist:innen aus neun Ländern. Das Ensemble ist bekannt für seine einzigartige Arbeits- und Organisationsweise ohne künstlerischen Leiter und die unverwechselbare programmatische Bandbreite, die Musiktheater, Tanz- und Videoprojekte, Kammermusik, Ensemble- und Orchesterkonzerte umfasst. Regelmäßig tritt es in etwa 100 Konzerten weltweit bei renommierten Festivals und an herausragenden Spielstätten auf und erarbeitet etwa 70 Werke neu, davon 20 Uraufführungen.