- 17.09.2021, 15.30 Uhr15 € für Live-Teilnahme, 5 € Streaming-Ticket unten
Hip-Hopund House benötigen ein hohes Maß an Musikalität. In diesem Workshop wird Massangila Lumengo alias Yugson Hawks, Gründungsmitglied der SERIAL STEPPERZ und Teil von WANTED POSSE einen bewussteren Zugang zur Musik vermitteln. Ziel ist, dass die Teilnehmenden so ihr Körper-, Takt- und Rhythmusgefühl besser zu nutzen und neue Fähigkeiten zu entdecken. Anknüpfend an das bereits bestehende tänzerische Level werden die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, mit den verschiedenen Ebenen in der Musik zu experimentieren und diese gezielt in Tanz und Bewegung zu integrieren. Der individuelle Ausdruck jedes Einzelnen wird dabei die Basis bilden. Der Workshop eignet sich für Tänzer:innen mit Erfahrungen im Urban Dance. Der Workshop kann sowohl live vor Ort im Mousonturm als auch digital besucht werden.
Dauer: 75 Min.
Sprache: Englisch
Live-Teilnahme begrenzt
Ticket für Streaming-Teilnahme (5 €) über Random Circles www.randomcircles.de
Einlass nur mit gültigem Negativnachweis (Getestet, Geimpft oder Genesen).
Achtung: Bei Testnachweis darf die Testung nicht länger als 24 Stunden zurückliegen.
Die Erfassung der Kontaktdaten zur vorgeschriebenen Nachverfolgung im Covid-19 Fall erfolgt am Veranstaltungsort.
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist überall verpflichtend.
Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit
Cast & Credits
„Random Circles. Exhibition Edition“ ist ein Projekt von Fresh Fruits Movement in Kooperation mit Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main. Gefördert im Rahmen von #TakePart vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.



Biografie
Yugson Hawks
Massangila Lumengo alias Yugson Hawks ist als House- und Hip Hop-Tänzer auf der globalen Bühne zu Hause. Als Mitglied der WANTED POSSE und Gründungsmitglied der SERIAL STEPPERZ hat Yugson mehrfach den Sieg bei „Juste Debout“ errungen (einmal im Hip-Hopund fünfmal in House). Sein Down-to-Earth-Stil und hoch entwickelter Sinn für Musikalität spiegeln seine Verankerung in der Hip-Hop-Kultur ebenso wie seine kongolesische Herkunft wieder. Weltweit wird Massangila nicht nur als Tänzer und Choreograf, sondern auch als DJ und Pädagoge bewundert. In den letzten Jahren hat er die Hawks-Methode entwickelt, ein bahnbrechendes Freestyle-Bewertungssystem, das er sowohl als pädagogisches als auch als wettbewerbsorientiertes Instrument nutzt.