
Chris Kondek
(DE/USA)
The Financial Cocktail Club Third Instance: Animal Spirits
Lokal im Mousonturm
Denken & Trinken/Lecture/Performance
- 04.02.2015, 20.00 Uhr€ 12,- / erm. € 6,-
Signore Mario „Und glauben Sie mir, es wird reichen!“ Draghi ist derzeit der glücklichste Mann in Europa. Zwischen all seinen Umzugskartons und in heller Vorfreude auf die erste Pressekonferenz im neuen Heim erreicht ihn dieser Tage die Einladung zum nächsten Financial Cocktail Club. Dort erwartet ihn Performance-Multitalent Chris Kondek, um mit ihm, von Turm zu Turm, auf die neue EZB anzustoßen. Mit geradezu okkulter Hingabe widmet sich Kondek der Exegese von Draghis aktuellsten Euro-Beschwörungen, um dann beseelt durch die Antimaterie der Weltfinanzlage zu streifen, abschließendes Lümmeln im Niedrigzinssektor incl. Wie immer geht der erste Cocktail aufs Haus!
In Englisch * Von und mit Chris Kondek.
Biografie
Chris Kondek
Chris Kondek (geboren 1962 in Boston, lebt in Berlin) arbeitet seit über 20 Jahren mit internationalen Künstlern und Kollektiven wie der Wooster Group (Beginn 1990), Laurie Anderson (Beginn 1995) und Meg Stuart (Beginn 1999), für deren Theaterstücke und Performances er zahlreiche Videoarbeiten schuf. 1999 übersiedelte Kondek von New York nach Berlin und beginnt die künstlerische Zusammenarbeit mit Armin Petras, Sebastian Baumgarten, Wanda Golonka, Hans-Werner Kroesinger, René Pollesch, Michael Nyman, Marianne Weems/The Builder’s Association, Jossi Wieler, Falk Richter, Stefan Kaegi und Stefan Pucher. Kondeks Videoarbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet (OPUS-Preis 2008, FAUST 2012 zusammen mit Barbara Ehnes). Seit 2004 entwickelt Chris Kondek eigene Theaterarbeiten, darunter die mehrfach ausgezeichnete Performance Dead Cat Bounce, in dem Performer live auf der Bühne mit den Eintrittsgeldern der Zuschauer spekulieren. Zusammen mit dem Schauspieler Matthias Breitenbach entwickelte Kondek 2011 am Mousonturm die Performance Even The Dead are Not Safe From The Living, die im Rahmen der Frankfurter Positionen uraufgeführt wurde. Für EVAKUIEREN widmet sich Kondek der Frage, ob angesichts der gesamtgesell-schaftlich immer weiter um sich greifenden Prekarisierung Künstler sich tatsächlich als weg-weisende Berater erweisen, um Perspektiven für ein Leben ohne Geld zu entwickeln. Seit 2014 veranstaltet Chris Kondek im Künstlerhaus Mousonturm die Reihe The Financial Cocktail Club.