
Verschlingungen – Einführung in den brasilianischen Hunger Ricardo Domeneck und Oliver Precht über Anthropophagie in der brasilianischen Literatur
Mousonturm Studio 1
Gespräch/Lesung
- 13.06.2018, 18 UhrEintritt frei
Wer von Dichtung spricht, darf vom Hunger nicht schweigen – zumindest nicht in Brasilien, wo Literatur und Politik auf eine einzigartige und dramatische Weise ineinander verschlungen sind. In einer Mischung aus performativer Lesung und Vortrag, durch Bilder und Videos und in der Diskussion werden der brasilianische Dichter Ricardo Domeneck und der deutsche Philosoph und Übersetzer Oliver Precht ein Schlaglicht auf die brasilianische Literatur werfen. Die Veranstaltung wird teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch stattfinden.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Tropical Underground. Avantgarde und Anthropologie in Brasilien“ des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität mit dem Museum für Weltkulturen und dem Kino im deutschen Filmmuseum / Foto: Adelaide Ivánova