
- 12.02.2022, 10.00 Uhr - 16.00 UhrSolidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €, inklusive Mittagessen im LOKAL
In diesem Workshop wird Walid Raad einige der formalen, technischen, historischen, persönlichen und kritischen Dimensionen skizzieren, die seine Werke in den letzten 30 Jahren geprägt haben. Der Workshop wird mehrere Aspekte untersuchen: Raads Beziehung zur analogen und digitalen Fotografie; den Einfluss von Gewalt auf Körper, Bewusstsein, Kultur und Tradition; die heißen und kalten Kriege im Libanon, ebenso wie die Geschichten und Gestalten, die sie hervorgebracht haben; die Werke und Konzepte des Schriftstellers und Künstlers Jalal Toufic, sowie schließlich neu entstehende Infrastrukturen für die Kunst in der arabischen Welt. Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse an Walid Raad und/ oder den oben skizzierten Themen haben, bedarf jedoch keiner Vorkenntnisse. Der Ticketpreis beinhaltet ein Mittagessen im LOKAL des Mousonturms.
Sprache: Englisch
Biografie
Walid Raad
Walid Raad, 1967 in Chbanieh, Libanon, geboren, ist einer der wichtigsten Künstler seiner Generation. Er war Teil der documenta 11 und 13 und hatte Einzelausstellungen im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid, im Moderna Museet in Stockholm, im Stedelijk Museum Amsterdam, im Louvre in Paris und im MoMA in New York. Raad ist außerdem Professor für Kunst an der Cooper Union in New York.