Mit niemand geringerem als der Nobelpreisträgerin Toni Morrison wurde Ayana Mathis in den begeisterten Rezension verglichen, als ihr Debütroman Zwölf Leben in den USA erschien. Dreh- und Angelpunkt des Romans ist Hattie, die in den 1920ern die vom Rassismus geprägten Südstaaten gen Philadelphia verlässt in der Hoffnung auf eine bessere Existenz. Elf Kinder wird sie dort zur Welt bringen, elf Kinder, die – wie Hattie – ebenfalls durch Ayana Mathis eine Stimme erhalten. Über Jahrzehnte hinweg folgen wir so zwölf Menschen und erleben, wie ihre Träume gelingen, und noch häufiger scheitern.
Aus der deutschen Übersetzung liest die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Hannelore Elsner. Moderation: Elke Schmitter.

(c) Elena Seibert

Eine Veranstaltung des Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.

Moderation: Elke Schmitter * Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dtv, Kultur + Bahn e.V. und dem U.S. Generalkonsulat Frankfurt.