- 26.11.2020, 8 p.m. (admission ends 10 minutes before)solidarity pricing system (you choose): double box: € 10 / € 20 / € 40 / € 60, World premiere
- 27.11.2020, 8 p.m. (admission ends 10 minutes before)solidarity pricing system (you choose): double box: € 10 / € 20 / € 40 / € 60, Verschoben auf Ende 2020
- 28.11.2020, 6 p.m. (admission ends 10 minutes before)solidarity pricing system (you choose): double box: € 10 / € 20 / € 40 / € 60, Verschoben auf Ende 2020
- 28.11.2020, 9 p.m. (admission ends 10 minutes before)solidarity pricing system (you choose): double box: € 10 / € 20 / € 40 / € 60, Verschoben auf Ende 2020
The electronic duo Les Trucs is back with four synth-kraut pop tracks on a new EP (“Ich zieh das Geld an wie ein Magnet”) and just the right show for the crisis. Equipped with specially designed performance backpacks and radio-controlled LED spotlights on their bodies, Charlotte Simon and Toben Piel celebrate their return to the safe concert stage by singing about disappearance. In reference to Vilém Flusser’s philosophy of man from the perspective of the anti-human – a deep-sea monster called Vampyroteuthis infernalis (vampire cephalopod from hell) – they reflect the social reality of our present day with its demands on the individual in shimmering colours and sounds in “Sepia Sepia”. Like squids, they create a fluid texture of amorphous and meandering sound, light, text and body forms. Being a cephalopod has its advantages!
Duration: 45 Min.
Language: German and English
Admission to the hall starts 45 min. and ends 10 minutes in advance. Please be on time.
Admission only with face mask! More information on hygiene and safety
Cast & Credits
Von und mit Charlotte Simon, Toben Piel, Mathias Rieker
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Biography
Les Trucs
Les Trucs sind Charlotte Simon, Toben Piel und verschiedene elektronische Gerätschaften. Ursprünglich als reines Bandprojekt begonnen, bewegt sich das Duo nun im Grenzbereich von Musik, Intervention und theatraler Inszenierung. Ob Klangkonzepte für urbane Orte, Kompositionen für einen sich bewegenden Zettelchor oder einen Science-Fiction-Performance-Zyklus, die ihre eigenen Arbeiten finden stets in Auseinandersetzung mit den sie umgebenden Räumen statt. Am Mousonturm traten Les Trucs u.a. als Zirkusband in „The Greatest Show on Earth“ auf. Sie gründeten im Rahmen des Festivals „Welcome to Caveland“ in einer ehemaligen Pornovideothek einen Geheimsalon und gaben den „Offenbacher Seefestspielen“ ihr musikalisches Erscheinungsbild.
Bei ihren vielfältigen Projekten und Unternehmungen fließen die die Kontexte ein, in denen sie auch als Solokünstler*innen agieren. Charlotte Simon studierte bis 2012 bildende Kunst an der Städelschule bei Judith Hopf und arbeitet nicht nur mit Musik und Performance sondern mit Video. Toben Piel ist u.a. unter den Namen Zink Tonsur, FM Äther und Rolande Garros als freier Musiker und Produzent tätig. Aktuell kuratiert er auch die Mousonturm-Konzertserie „Der Geheime Salon“.