Tony Rizzi and the Bad Habits
(Frankfurt)
a performance by nobody, going nowhere, for no one in particular
Mousonturm Saal
Performance/Tanz
- 05.04.2019, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder, Entfällt
- 06.04.2019, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder / € 7 für f.f.m. Mitglieder, Entfällt
- 07.04.2019, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder / € 7 für f.f.m. Mitglieder, Entfällt
Tony Rizzi, langjähriger Tänzer des Balletts Frankfurt und der Forsythe Company sowie Choreograf für renommierte Ensembles, u.a. für das Bayerische Staatsballett, das Pennsylvania Ballet, das Royal Ballet of London, ist immer wieder auch Schöpfer mitreißend-skurriler Performances für seine Company Bad Habits und kehrt mit einer neuen Produktion an den Mousonturm zurück. Inspiriert von einer Reise nach Kyoto mit der befreundeten Künstlerin Penny Arcade erforscht er die Verbindung des Menschen zur Natur, die sich im japanischen Konzept des Kami ausdrückt. Kami bezieht sich auf Götter, Naturgeister oder die Seelen Verstorbener, aber auch auf Naturphänomene, die eine intensive emotionale Reaktion wie Ehrfurcht oder Staunen hervorrufen. Die Idee des ständigen Wachstums und der fortwährenden Bewegung in der Natur und somit auch in uns selbst ist genauso Gegenstand der neuen Arbeit wie Geburt, Tod und das Nicht-Sein. Der nicht endende Energiefluss des Tanzes führt uns an den richtigen Ort, um den Tod ebenso zu genießen wie das Leben. Lasst die Party beginnen!
Ab 16 Jahren
Dauer: ca. 100 Min.
Sprache: Englisch und Deutsch
Mousonturm-Koproduktion
Cast & Credits
Mit: Irene Klein, Richard Oberscheven, Tony Rizzi, Lars Schmidt, Yari Stilo, Yoko Tani, Kristina Veit
Mit Texten von: Penny Arcade, Marianne Borgia, Tony Rizzi
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.


Biografie
Tony Rizzi and the Bad Habits
Antony Rizzi worked for many years at the Frankfurt Ballet with William Forsythe as well as with the avant-garde theatre director Jan Fabre. He has been creating performances for 30 years, since the age of 23 with his first work at the Boston Ballet. Besides creating for his Bad Habits and dance companies like Bayerische Staatsballet, the Royal Ballet of London and Ballet Kiel, Rizzi also creates films and polaroid collages that have been presented in various art galleries and museums including Mori Museum in Tokyo and the Kunstverein and Fotoforum Frankfurt. Rizzi is currently working on his memoirs called „So Far So Good”.