Tickets
- 20.05.2023, 17.00 - 18.30 Uhr10 €
- —> 10.06.2023, 17.00 - 18.30 Uhr10 €
Alle zwei Monate werden mit dem Format „Antanzen“ neue Bewegungsformen im Mousonturm vorgestellt. Ziel ist es, sich auszuprobieren, neue Tanzstile zu entdecken und dabei auch mehr über ihre Geschichte und Entstehung zu erfahren.
House ist ein Tanzstil, der in den frühen 1980er Jahren in den Clubs von Detroit, New York und Chicago entstand und eng mit der gleichnamigen Musikrichtung verbunden ist. Der Tanzstil zeichnet sich durch fließende, kontinuierliche Bewegungen aus, die oft auf schnellen Beats ausgeführt werden. House-Tanzbewegungen sind in der Regel sehr akzentuiert und basieren auf einer Kombination von dem Beat folgenden Fußarbeit und fließenden Bewegungen des Oberkörpers. Der Tanzstil hat im Laufe der Jahre zahlreiche Variationen und Einflüsse aus anderen Tanzstilen aufgenommen, darunter Afro, Latin und Jazzdance. Heute wird House weltweit getanzt und gilt als eine wichtige Komponente der sogenannten „urbanen“ Stile.
Biografie
Mabe
Markus Becker, in der urbanen Tanz-Community bekannt als „Mabe“, beschäftigt sich bereits seit 2001 leidenschaftlich und intensiv mit den Tanzstilen Breaking, Popping und Hip Hop Freestyle. Im Jahr 2007 kam dann noch die Liebe für House hinzu, die sich bis heute zu seinem Lieblingsstil und seiner Stärke entwickelt hat. Sein Wissen und seine Fähigkeiten erlernte er zu Beginn autodidaktisch im Austausch mit Gleichgesinnten. Später festigte er sie durch regelmäßige Besuche von Workshops und Seminaren namhafter Tanz-Pioniere der urbanen Szene (Mr. Wiggles, Storm, Loose Joint, Henry Link, Sekou Heru uvm.). Seit 2003 gibt er Tanzkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Des Weiteren choreografierte er bereits einige Bühnenshows und nahm an etlichen Battles und anderen Wettbewerben teil. 2018 erfolgte die Einladung zum HouseCulture-Collective HOUSEROOTS mit Tänzer*innen, DJs und Producer*innen aus ganz Deutschland, die im internationalen Austausch mit der Szene stehen.