Max Böttcher/Lisa Heinrici/Gil Hoz-Klemme/Janina Laßmann
(Frankfurt/Berlin/Hildesheim)
Gustaf Gründgens / Shame! Shame! Shame!
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)] Halle 2
ALL IN/Performance
- 20.01.2023, 22.00 UhrEintritt frei, bitte Gratisticket buchen
1963 wird das erste und letzte Fernseh-Interview mit dem sowohl als „Nazi-Paktierer“ als auch als „Theatergenie“ bezeichneten Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens ausgestrahlt. In „Gustaf Gründgens / Shame! Shame! Shame!“ verkörpern zwei Schauspieler*innen dieses Interview in seiner vollen Länge und versuchen, die sprachlichen Eigenheiten, die Pausen und die Fehler möglichst genau zu reproduzieren, um dieses Material wieder zu beleben. Im Verlauf des Reenactments unterbrechen sie immer wieder das Interview, um in an das Publikum gerichteten Kommentaren das (west-)deutsche Theater-Erbe, die darauf aufbauenden Vorstellungen vom „gutem“ Theater und letztlich auch sich selbst zu reflektieren. Gründgens wird dabei paradigmatisch für das Spannungsfeld zwischen Theater und Politik sowie für die Erinnerungskultur in Deutschland.
ALL IN ab 14 Jahren
Dauer: 85 Min.
Sprache: Deutsch
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. Geburtstags der Hessischen Theaterakademie. Vollständiges Programm unter www.hessische-theaterakademie.de
Cast & Credits
Konzept: Lisa Heinrici, Gil Hoz-Klemme
Regie: Gil Hoz-Klemme
Performance: Max Böttcher, Lisa Heinrici
Outside Eye: Janina Laßmann
Entstanden als Kooperation zwischen dem Studiengang Regie und Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und dem Mousonturm im Rahmen der Hessischen Theaterakademie.
Biografie
Max Böttcher
Max Böttcher, 1995 in Dresden geboren, studierte nach seinem Physikstudium auch noch Schauspiel an der HfMDK Frankfurt. Jetzt ist er freier Schauspieler und wohnt in Frankfurt.
Biografie
Lisa Heinrici
Lisa Heinrici, Schauspielerin und Performancekünstlerin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der Udk Berlin. Ihr Debüt spielte sie am Schauspiel Essen. Sie war Teil des Ensembles des Theaters Koblenz und arbeitet jetzt in der freien Szene.
Biografie
Gil Hoz-Klemme
Gil Hoz-Klemme (*1996) studierte szenische Künste in Hildesheim und seit 2019 Regie an der HfMDK in Frankfurt, wo er in die diversen Positionen an Theater- und Performance-Projekten arbeitet.
Biografie
Janina Laßmann
Janina Laßmann (*1997) studiert seit 2016 Theater und Medien an der Universität Hildesheim und arbeitet frei als Dramaturgin, Theatervermittlerin und Performerin mit einer Vorliebe für das Theater für junges Publikum.