
- 07.09.2019, 11 Uhrausgebucht
In dem Workshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein offener und diskriminierungskritischer Raum geschaffen, in dem Unsicherheiten reflektiert werden, die weiße Menschen bei der Auseinandersetzung mit Rassismus erfahren. Zudem wird erarbeitet, wie in konkreten Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für Personen of Color in Deutschland auftreten zu können.
Sprache: Deutsch
Mit: Arpana Aischa Berndt und Marijana Bogojević
ausgebucht
Cast & Credits
Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Bundeszentrale für politische Bildung.


Biografie
Arpana Aischa Berndt
Arpana Aischa Berndt ist Autorin und Anti-Rassismus-Trainerin. Sie schreibt über ihre Rassismuserfahrungen als Woman of Color in Deutschland, gibt Workshops und hält Vorträge über rassimuskritisches Denken, Allyship und machtkritischem Schreiben. In verschiedenen Projekten und Arbeiten beschäftigt sie sich mit intersektionalem Feminismus und kritisiert die bestehenden rassistischen Verhältnisse. “Das sind Themen, die mich interessieren und noch lange beschäftigen werden, deshalb nehme ich die in alle Projekte mit, die ich mache“, sagt Arpana, die gerade ihr Studium in Kreativem Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim beendet.Sie schreibt Essays und Kurzgeschichten und ist Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift BELLA triste.