
andcompany&Co.
(Berlin)
Imaginary University: Karl Marx, Lewis Carroll&Co.
Bockenheimer Depot, Frankfurt
Happening
- 05.05.2018, 17 UhrEintritt frei
Rück-Umbenennung der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Karl Marx Universität
2018 feiern wir den Geburtstag von 1968 – ein ganzes Jahr lang. Normalerweise feiert man das ganze Jahr Nichtgeburtstage: jeden Tag, bis auf einen. Dieser eine Tag ist dieses Jahr der 5. Mai: Dann wird Karl Marx 200 Jahre alt. 1968 haben die Frankfurter Studierenden zu seinen Ehren die Frankfurter Universität besetzt und in „Karl Marx Universität“ umbenannt. 2018 arbeitet sich das, einst vom Bockenheimer Depot aus gestartete, Performance-Kollektiv andcompany&Co. quer durch die Paradoxien dieses Erinnerungsjahrs. Erste öffentliche Station ist ein Nichtgeburtstagshappening, das daran erinnert, dass Marx „Das Kapital“ zur selben Zeit verfasst hat wie Lewis Carroll „Alice in Wonderland“.
Von und mit: Alexander Karschnia, Nicola Nord, Sascha Sulimma & Co. / Im Rahmen von „Claiming Common Spaces“, ein Projekt des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser
Biografie
andcompany&Co.
Das Künstler*innenkollektiv andcompany& Co. wurde 2003 von Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma in Frankfurt am Main gegründet. Gemeinsam bilden sie als Ko-Regisseur*innen ein Netzwerk, zu dem stets neue Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen stoßen, um an der Schnittstelle von Theater & Theorie und Politik & Praxis zu arbeiten. andcompany&Co. haben ihre Basis am HAU Hebbel am Ufer, weitere Koproduzenten sind u.a. das FFT Düsseldorf und das Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main. Die Gruppe ist regelmäßig auf internationalen Theaterfestivals zu Gast, darunter das Kunstenfestivaldesarts, Festival Impulse und Steirischer Herbst. Neben den Theaterperformances entwickelt andcompany& Co. regelmäßig Lecture-Konzerte, Stückentwicklungen mit Ensemble-Schauspieler*innen sowie Hörspiele. Das WDR Hörspiel “Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper” wurde beim Prix Europa als bestes europäisches Hörspiel 2015 ausgezeichnet. Am Mousonturm waren „Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper“ (2014), „Warpop Mixtake Facebook Volxfuck Peace off! ‚Schland of Confusion“ (2016), „Not my revolution, if…: Die Geschichten der Angie O.“ (2017) „Imaginary University: Karl Marx, Lewis Carroll&Co.“zu sehen bzw. zu hören.