Hannes Seidl
(Frankfurt)
FP Extra: Ausgeschlossen? Gesellschaftliche Konflikte in zeitgenössischen Stücken und Performances
Lokal im Mousonturm
Vortragsreihe
- 17.11.2014, 19.00 Uhr
Kötter / Seidl
Moderation: Marcus Dross
Das Künstler-Duo Daniel Kötter und Hannes Seidl spricht über seine filmisch-musikalischen Theaterprojekte zu den Themen Kredit, Recht und Liebe.
Die Frankfurter Positionen sind eine Initiative der BHF-BANK-Stiftung.
FP Extra wird vom Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität, von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und dem Künstlerhaus Mousonturm organisiert.
Gespräche und Vorträge zu den Frankfurter Positionen
Biografie
Hannes Seidl
Hannes Seidl, geb. 1977 in Bremen, studierte Komposition bei Nicolaus A. Huber, Thomas Neuhaus und Beat Furrer. Er arbeitet sowohl als Komponist instrumentaler und elektronischer Konzertmusik als auch – oft in Kollaboration mit anderen Künstler*innen – an Musiktheater, Installationen, und anderen Genreübergreifenden Formaten. Seine Arbeiten entstanden u. a. am IRCAM (Paris), im C.S.C (Padova), im ZKM (Karlsruhe), im elektronischen Studio der AdK (Berlin) und im IEM (Graz). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war u. a. Stipendienpreisträger der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Stipendiat der Akademie der Künste Berlin und des DAAD. Er war Preisträger des Wettbewerbs Impulse 2005 und des Kompositionswettbewerbes des Bremer Landesmusikrates 2006. Hannes Seidl erarbeitete seine Stücke mit zahlreichen renommierten Ensembles, wie dem Ensemble Modern, Ensemble Mosaik, Klangforum Wien oder den Neuen Vocalsolisten Stuttgart. Seine Kompositionen wurden u. a. beim Ultraschall-Festival Berlin, Festival Ultima Oslo, beim steirischen herbst Graz, ECLAT und Warschauer Herbst gespielt. Seit 2008 arbeitet er mit dem Videokünstler Daniel Kötter zusammen, mit dem er mehrere Musiktheater (u.a. „Falsche Freizeit“ 2010 „Ökonomien des Handelns KREDIT RECHT LIEBE“ 2013-2016 sowie aktuell Stadt (Land Fluss) (2017)) Installationen und Kurzfilme erarbeitete. Hannes Seidl lebt in Frankfurt a. M