
- 03.05.2022, 16.00 Uhr - 20.00 Uhrkostenfrei, bitte Slot buchen
- 04.05.2022, 16.00 Uhr - 20.00 Uhrkostenfrei, bitte Slot buchen
- 05.05.2022, 16.00 Uhr - 20.00 Uhrkostenfrei, bitte Slot buchen
- 06.05.2022, 16.00 Uhr - 20.00 Uhrkostenfrei, bitte Slot buchen
- 07.05.2022, 16.00 Uhr - 20.00 Uhrkostenfrei, bitte Slot buchen
Für mapping_home hat sie die teilnehmenden Künstler*innen gebeten, Tonmaterial zu sammeln, das diese mit ihrem zu Hause verbinden oder als home definieren. Mit dem Material hat Julia Mihály eine elektroakustische Komposition in einem imaginären Raum realisiert. Wie verhalten sich die Klänge privater, häuslicher, persönlicher Umgebung in einem gemeinsamen Raum? Im Künstlerhaus Mousonturm (er-)klingen in einem inszenierten Wohnzimmer verschiedene Objekte, die Mihály zu der Thematik home/Zuhause/Heimat assoziiert. Sounds alltäglicher Routinen, konkreter Orte und vertrauter zwischenmenschlicher Interaktion verbinden sich zu einem akustischen, kollektiven home und hinterfragen, woraus sich ein home/Zuhause/Heimat zusammensetzt.
Dauer: 30 Minuten
Keine Sprachkenntnisse erforderlich.
Biografie
Julia Mihály
Julia Mihály (*1984) bewegt sich als Komponistin an den Schnittstellen von Neuer Musik, Performance Kunst und elektroakustischer Musik. Sie studierte klassischen Gesang und Elektronische Komposition an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover und ergänzte ihr Studium mitWorkshops und Kursen am ZKM Karlsruhe, am STEIM Amsterdam, bei den Stockhausen Sommer Kursen Kürten und als Teilnehmerin der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt. Nach Abschluss ihres Studiums 2012 arbeitete sie zunächst hauptsächlich als Interpretin zeitgenössischer Musik. Seit 2018 konzentriert sie sich schwerpunktmäßig auf die Tätigkeit als Komponistin und arbeitete u.a. mit Ensemble Resonanz, Ensemble Mosaik, hand werk, Meitar Ensemble und dem Isenburg Quartett. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs „Untere Reklamationsbehörde“, dessen Schwerpunkt seit 2020 auf dem ortsspezifischen sog. Empirischen Musiktheater liegt. Mihály war bisher mit ihren Arbeiten u.a. zu Gast beim Heroines of Sound Festival Berlin, dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Hellerau –Europäisches Zentrum der Künste Dresden, SIGNALE Graz, TEMPO REALE Florenz, SPOR Festival Arhus, NTU CCA Centre for Contemporary Arts Singapore, sowie als Interpretin u.a. bei der Biennale Musica di Venezia, der Ruhrtriennale und in der Suntory Hall Tokyo.