Tickets
- —> 21.11.2023, 20.00 UhrSolidarisches Preissystem (frei wählbar): 5 € / 8 € / 12 €
„In Parrishs Graphic Novel gibt es nicht die eine akute Katastrophe. Aber so wirklich gut ist es auch nie. Diese Grautöne, diese kribbelnden Ambivalenzen machen dieses Werk so besonders. Wunderschön gezeichnet könnte es sofort zu einem modernen Klassiker avancieren.“ taz
Eliza ist eine alleinerziehende Mutter und Dichterin in den Dreißigern. Sasha, eine Mittzwanzigerin, die sich nach einer neuen Richtung im Leben sehnt, ist gerade wieder bei ihren Eltern eingezogen und hält sich als Sexarbeiterin über Wasser. Die beiden schließen eine ungewöhnliche Freund*innenschaft, die zur tiefgreifenden Erkundung einer grundlegend menschlichen und zugleich hochaktuellen Frage wird: Wie weit sind wir bereit zu gehen, um Intimität zu finden – und das in einer Gesellschaft, die diese immer weniger begünstigt? Mit Sasha und Eliza hat Parrish zwei der am besten ausgearbeiteten Charaktere der jüngeren zeitgenössischen Belletristik geschaffen. Die wunderschön gezeichneten Seiten zeigen ein feines Gespür für Körpersprache und Dialoge und nutzen das Medium Comic auf brillante Weise, um die Dissonanz zwischen den inneren und äußeren Erfahrungen der Figuren darzustellen.
Biografie
Tommi Parrish
*1989 in Melbourne, macht Cartoons und Malerei. Aufgewachsen in Australien, lebt Tommi heute im Westen von Massachusetts. Tommis Erstlingswerk «The Lie and How We Told It» wurde mit dem Lambda Literary Award 2019 für die beste LGBTQ-Graphic-Novel ausgezeichnet, war für den Ignatz Award nominiert, wurde in vielen Best-of-Listen 2018 aufgeführt und weltweit in elf Sprachen übersetzt.