- 24.05.2014, Abfahrt 16.00 Uhr
Rabih Mroué (LB)
Riding on a cloud
18.00 – 19.05 Uhr
Mroués Bruder leidet nach einer Kriegsverletzung an Aphasie und hat Mühe es auszusprechen. Über seine Videos möchte er seine Geschichte erzählen.
Toshiki Okada / chelfitsh (JP)
Super Premium Soft Double Vanilla Rich
20.00 – ca. 21.20 Uhr
Kiosk, Kommunikationseinrichtung und Energieverschwender in einem – einer der bedeutendsten zeitgenössischen Regisseur Asiens thematisiert alles rund um die zahlreichen Convenvience Stores in Tokio.
Abfahrt Mousonturm Parkplatz, 16 Uhr
Biografie
Rabih Mroué
Rabih Mroué (*1967, Beirut, Libanon) lebt nun in Berlin, ist Regisseur, Schauspieler, bildender Künstler und Autor. Vom Theater kommend, beinhalten seine Arbeiten Video und Installationen. Er ist Bio:
Rabih Mroué, Regisseur, Schauspieler, bildender Künstler und Autor hat wie kein anderer die Performance- und Kunstszene des Libanons in den letzten Jahrzehnten geprägt. Er hat zusammen mit Walid Raad die Lecture Performance von der Wissenschaft befreit und zu einer Kunstform gemacht. Vom Theater kommend, beinhalten seine Arbeiten Video und Installationen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift „The Drama Review” (New York) und Mitbegründer des Beirut Art Center (BAC). An den Kammerspielen München arbeitet er regelmäßig als Regisseur. Bühnenarbeiten und Ausstellungen Mroués waren u.a. bei der dOCUMENTA (13) im Jahr 2012, beim Festival d‘Avignon und im MoMA (New York) bei der Triennial of Photography and Video, am International Center of Photography (New York) und am Centre Pompidou (Paris), zu sehen. Rabih Mroué lebt und arbeitet in Beirut und Berlin. Am Mousonturm waren zuletzt seine Arbeiten „Riding on a cloud” (2015), „Videoworks” (2015), „Rima Kamel” (2017), Photo-Romance (2017) und „Borborygmus“ (2019) zu sehen.