
- 08.06.2018, 19 - 22 UhrEintritt frei; Einlass durchgehend, Oper Offenbach – Prospekt – Soiree
- 17.06.2018, 12 - 16 UhrEintritt frei; Einlass durchgehend, Oper Offenbach – Prospekt – Matinee
Eine Oper in Offenbach!? Das Künstlerkollektiv YRD.Works widmet sich mit „Oper Offenbach“ der Königsklasse performativer Disziplinen und macht auf der Inselspitze im ehemaligen Hafen Offenbach den Bau einer Oper selbst zum Gegenstand einer mehrwöchigen Inszenierung. Bereits der erste Bauabschnitt verwandelt die Hafeninsel in eine zweideutige Szenerie. Zusammen mit dem Designkollektiv Profi Aesthetics und dem Fotografen Simon Keckeisen errichten YRD.Works vier groß dimensionierte Wände, die von zahlreichen Punkten am Mainufer zu sehen sind. Inspirationsquellen sind sowohl Bühnenprospekte, bemalte Aushänge, die in traditionellen Operninszenierungen den Schauplatz der Handlung charakterisieren, als auch die riesigen Plakatwände, wie man sie von Ausfahrtsstraßen und Autobahnen kennt. Werbeträger oder Bühnenbild? Das Künstlertrio und ihre künstlerischen Partner laden ein, bei einem Spaziergang über die Inselspitze mit der Perspektive auf die Prospekte und der eigenen Position als distanziertes Publikum oder Teil des Szenenbildes zu experimentieren.
Biografie
YRD.Works
Das Künstlerkollektiv YRD.Works sind David Bausch, Yacin Boudalfa und Ruben Fischer. Sie lernten sich bereits während ihrer Schulzeit kennen und studierten dann Kunst an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Die Signatur von YRD.Works sind temporäre Räume und kurzfristige Begegnungsorte. Ausgangspunkt ist häufig die Frage, was an einem Ort fehlt. Das Kollektiv baut dabei Architekturen, bei denen das Artifizielle und Vergängliche ein wesentlicher Teil der Ästhetik ist. Ein wichtiges Aktionsfeld von YRD.Works ist das Areal um den Hafen Offenbach, das seit einigen Jahren einem radikalen Strukturwandel, von einem Industriehafen zu einem neuen Stadtquartier, unterliegt. Seit 2016 betreiben Bausch, Boudalfa und Fischer in diesem Gebiet u.a. die Kressmann-Halle, eine für die Rhein-Main-Region einmalige Ausstellungshalle. Von Herbst 2016 bis Sommer 2018 realisierten YRD.Works zusammen mit dem Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes die Arbeiten Messerschmiede (2017, Mousonturm Lokal), „1. Offenbacher Seefestspiele“ (2017, Nordring Offenbach), „Inside Out“ (2018, Mousonturm) und „Oper Offenbach“ (2018, Hafen Offenbach), die auf vielfältige Weise unterschiedliche Dispositive performativer Architekturen erforschten. Aktuell arbeiten die drei Künstler an einer architektonischen Intervention als Teil der Ausstellung „Edmonds Urzeitreich – Eine Dinograbung“, einer Kooperation mit dem Senckenberg Museum Frankfurt und dem Frankfurter Kunstverein. YRD.Works lassen sich nicht auf ein künstlerisches Medium festlegen. Im Kollektiv gibt es auch keine Arbeitsteilung im klassischen Sinn. Für jedes Projekt sucht das Trio nach neuen Materialien, Techniken und Arbeitsweisen, um es im besten Sinne umzusetzen.