She She Pop
(Berlin)
Oratorium. Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis
Mousonturm Saal
Performance/Theater
- 31.08.2018, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder
- 01.09.2018, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder
- 02.09.2018, 18 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder
„Dass da gehören soll, was da ist, denen, die für es gut sind.“ – Bertolt Brecht
„Da müsste sich – nicht nur – Brecht im Grabe umdrehen.“ – Nachtkritik
Eigentum verändert das Bewusstsein. Es trennt Freundinnen und Freunde, erteilt Macht über andere, schließt aus. Eigentum ist selbstverständlich, aber man spricht nicht darüber. Nichts ist so konstituierend für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben, nichts wirkt so trennend auf die Gemeinschaft. She She Pop lüften mit „Oratorium“ das Geheimnis des Eigentums. Mit einem Chor von lokalen Delegierten und dem Publikum schaut das weltweit erfolgreiche Performance-Kollektiv auf die eigenen Besitzverhältnisse, die Verteilung der Güter und die damit verbundenen Verwerfungen. Inspiriert von Brechts Lehrstücktheorie wurden Regeln für einen dialogischen Theaterabend entwickelt und uneinige Sprechchöre gebildet, die jeden Abend aufs Neue unseren Umgang mit dem Eigentum verhandeln.
Mousonturm-Koproduktion
In Deutsch
Von und mit: Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Fanni Hamburger, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou, Berit Stumpf sowie dem Chor der lokalen Delegierten
Biografie
She She Pop
She She Pop sind ein in Berlin ansässiges feministisches Performance-Kollektiv, das in den 1990er-Jahren aus dem Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft hervorging. Die Mitglieder verstehen sich als Autor:innen, Dramaturg:innen und Ausführende ihrer Bühnenhandlung. Das Einbeziehen der eigenen Autobiografie ist dabei vor allem Methode, nicht Zweck der Arbeit. She She Pop praktizieren eine Theaterform, die dem Experiment verpflichtet ist. Sie nutzen die Bühne als Ort der akuten Öffentlichkeit: Hier werden Entscheidungen getroffen, Gesprächsweisen und Gesellschaftssysteme ausprobiert, Sprech-Gesten und soziale Rituale einstudiert oder verworfen. She She Pop sehen ihre Aufgabe in der Suche nach den gesellschaftlichen Grenzen der Kommunikation – und in deren gezielter und kunstvoller Überschreitung im Schutzraum der Kunst. Das Theater wird zu einem Ort für utopische Kommunikation. Auch das Publikum erhält häufig eine besonder Funktion: Sämtliche Arbeiten von She She Pop sind auf ihre Weise Experimente oder Beweisführungen, die ohne Zeug:innenschaft ungültig würden.
She She Pop feierten 2018 ihr 25-jähriges Jubiläum. Mitglieder sind Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou, Berit Stumpf und Elke Weber. Ehemalige Gruppenmitglieder sind Fanni Halmburger, Claude Jansen, Katharina Oberlik und Anja von Steht.