
- 08.04.2017, 16 Uhr Start am Roßmarkt
Der Maulwurf gilt als Underdog der Säugetiere. Hobbygärtner, Landwirte und professionelle Schädlingsbekämpfer haben unzählige Strategien entwickelt, um dem kleinen Nager den Garaus zu machen. Aber als Meister des Untergrunds, flink und wendig, entwischt er immer wieder und wirft neue Erdhügel auf. Pünktlich zum Start von Welcome to Caveland! verlässt eine Rotte gigantischer Maulwürfe ihr vertrautes Biotop und begibt sich auf Entdeckungsreise durch Frankfurt. Mit penetranter Neugierde und hinlänglichem Verständnis für architektonische Attraktionen und kulturelle Sehenswürdigkeiten ziehen die Maulwürfe als Neu-Frankfurter durch die Innenstadt, um am Ende ihrer Parade im Mousonturm einen neuen Zufluchtsort zu finden. Das Künstlerhaus dient ihnen in den folgenden zwei Wochen als Basis, von der aus sie zu weiteren Exkursionen im Stadtraum aufbrechen.
Keine Sprachkenntnisse erforderlich * Konzept: Philippe Quesne * Mit: Yvan Clédat, Jean-Charles Dumay, Léo Gobin, Sébastien Jacobs, Thomas Suire, Gaëtan Vourc’h * Kostüme: Corine Petitpierre.
16 Uhr, Startpunkt am Roßmarkt, ca. 18 Uhr Ankunft im Mousonturm
Biografie
Philippe Quesne
Philippe Quesne studierte Bildende Kunst, Grafikdesign und Bühnenbild in Paris und war als Gestalter für Theaterhäuser, Opern und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst tätig. 2003 gründete er Vivarium Studio, eine Gruppe aus Schauspielern, Bildenden Künstlern, Musikern, Plastikern und bis vor kurzem dem Hund Hermès (†). In jüngerer Zeit entstanden die Arbeiten La Mélancolie des dragons, Big Bang und Swamp Club, welche weltweit tourten. Kürzlich wurde Philippe Quesne zum neuen Intendanten des berühmten Théâtre des Amandiers in Nanterre bei Paris berufen.