
NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur
Protest ist laut – Instrumente und Klangmaschinen selber bauen
Workshop
- 19.10.2021, 10 – 16 Uhr
- 20.10.2021, 10 – 16 Uhr
- 21.10.2021, 10 – 16 Uhr3-Tages-Workshop, 15 €,; Anmeldelink unten
Ein Workshop von Tina Tonagel
Veranstaltungsort: JUKUZ Höchst (Palleskestr. 2, 65929 Frankfurt)
Erfinde und baue dein eigenes Instrument als Teil einer großen Klangmaschine.
Mit Tina lernst du Grundlagen verschiedener Klänge und Rhythmen in Kombination mit Elektronik. Gemeinsam probiert ihr verschiedene Materialien aus und lernt, wie man kleine Motorsteuerungen lötet, um Musik zu machen. Ob Konservendosenschlagzeug, Glockenkarussell oder automatisch gezupftes Saiteninstrument – am Ende werden alle Instrumente in einer großen Klang-Maschine präsentiert. Deinen eigenen Apparat kannst du am Ende des Workshops mit nach Hause nehmen.
Anmeldung bis 11. Oktober über www.digitale-welten.org/termin/workshop-protest-ist-laut
Für Menschen im Alter von 12–15 Jahren
Sprache: Deutsch
Alle Infos zum Programm auf digitale-welten.org
3G, bitte bringt einen Nachweis mit!
Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung präsentiert. Feierliche Eröffnung ist am 23. Oktober 2021 ab 17 Uhr im TOR Art Space
Cast & Credits
Digitale Welten ist ein Projekt des Verbunds aus NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V., dem Kommunalen Jugendbildungswerk/Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt, dem Institut für Kunstpädagogik/Schwerpunkt Visuelle Kultur der Goethe-Universität Frankfurt und der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung in Kooperation mit dem Medien-Studio-Bornheim, dem Künstlerhaus Mousonturm und vielen weiteren Kulturinstitutionen und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.