
- 10.06.2021, 19.30 Uhr
„Aural Drift“ ist das Resultat einer ethnologischen Klangfeldforschung des Künstlers Budhaditya Chattopadhyay, der über zwei Wochen hinweg die sonische Struktur spezifischer Orte der Offenbacher City untersuchte. Dabei interessiert er sich besonders für die sichtbaren und unsichtbaren Transformationen, die diese Orte durchleben. Für EOS Radio kondensiert Chattopadhyay einen besonderen halbstündigen Beitrag aus seinen Rechercheergebnissen.
—> zu EOS Radio
Dauer: 30 Min
Cast & Credits
„Tonfunktion – Festival für Gebrauchsmusik“ ist ein Projekt des Künstlerhaus Mousonturm. Gefördert vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. In Kooperation mit MMODEMM, EOS Radio, dem Amt für Kultur- und Sportmanagement der Stadt Offenbach am Main und der OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH.
Biografie
Budhaditya Chattopadhyay
Budhaditya Chattopadhyay ist ein in den Niederlanden ansässiger indischer Künstler und Forscher. In seinen multimedialen Arbeiten und Publikationen untersucht und dokumentiert er in Ton, Text und Bild zeitgenössische Phänomene wie ökologische und soziale Veränderungen, Migration und Dekolonisation. Chattopadhyay studierte New Media an der Universität Aarhus und promovierte in Sound Studies an der Academy for Creative and Performing Arts in Leiden.