- 13.11.2019, 18.30 UhrEintritt frei
Während ihrer Residenz entwickelt Meseguer ihr neues Stück Rest Room weiter, das von Menschen erzählt, die versuchen, sich in der Öffentlichkeit auszuruhen. Gleichzeitig verfeinert sie auch ihre Turning-towards-Methode, die sie zusammen mit der Tänzerin Sarah Hopfinger entwickelt. In einem Showing gibt Meseguer Einblicke in ihren Arbeitsprozess. Das Showing ist relaxed: es bietet verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten, in einer stressfreien und reizarmen Umgebung.
Dauer: 80 Min.
Cast & Credits
„Rest Room“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main. Die Tanzplattform Rhein-Main, ein Projekt von Künstlerhaus Mousonturm und Hessischem Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stiftungsallianz [Aventis Foundation, BHF BANK Stiftung, Crespo Foundation, Dr. Marschner-Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main].







Biografie
Raquel Meseguer
Raquel Meseguer lebt und arbeitet als Tanz- und Theaterschaffende in Großbritannien. Sie identifiziert sich selbst als be-hindert und arbeitet mit Prinzipien des „crip“ und des „Ruhens“ als kreative Provokationen. Sie ist künstlerische Leiterin des Uncharted Collective, darüber hinaus ein Lost Dog Associate Artist und Residentin bei den Pervasive Media Studios. Meseguers Installation „A Crash Course in Cloudspotting (the subversive act of horizontality)” wurde u.a. im South Bank Center, beim Unlimited Festival 2018 und im National Center for the Arts in Mexiko City 2019 gezeigt. Aktuell entwickelt sie eine neue Version der Arbeit, die von Camden Alive beauftragt wurde, und ein Tanzsolo mit dem Titel „Rest Room“, das einige der über 150 Geschichten des Ruhens erzählt, die sie gesammelt hat.