
- 04.03.2021, SoundCloud
- 05.03.2021, SoundCloud
- 06.03.2021, SoundCloud
- 07.03.2021, SoundCloud
- 08.03.2021, SoundCloud
- 09.03.2021, SoundCloud
- 10.03.2021, SoundCloud
- 11.03.2021, SoundCloud
- 12.03.2021, SoundCloud
- 13.03.2021, SoundCloud
- 14.03.2021, SoundCloud
- 15.03.2021, SoundCloud
Ab dem 04.03. steht das Hörspiel kostenlos hier zur Verfügung.
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Ab 8 Jahren
Länge: 40 Min.
Sprache: Deutsch
Cast & Credits
Von und mit: imaginary company (Ossian Hain, Anne Kapsner, Anne Mahlow, Arthur Romanowski, Anja Schneidereit) und Luisa Beck.
Koproduktion: FFT Düsseldorf. Gefördert im Rahmen von Take-off: Junger Tanz Düsseldorf, gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Take-off: Junger Tanz ist eine Kooperation Düsseldorfer Kultur-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen unter der Gesamtleitung des tanzhaus nrw. „Schulausflug – Eine Hausaufgabe“ ist eine Hörspiel-Adaption des performativen Audiowalks „Schulausflug“. Dieser entstand in Zusammenarbeit mit der IGS Herder und ist eine Mousonturm-Koproduktion. Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der intergenerationalen Vermittlungsinitiative ALL IN – FÜR PUBLIKUM JEDEN ALTERS, das Kulturamt Frankfurt und den Fonds Darstellende Künste. Konzeptionsrecherchen im Rahmen von next generation workspace – ein Residenzprojekt von Künstlerhaus Mousonturm, Starke Stücke-Festival, Theaterhaus Frankfurt und der Hessischen Theaterakademie.
Biografie
imaginary company
Die Performancegruppe imaginary company verfolgt eine zentrale Fragestellung: Wie lässt sich anspruchsvolles politisches Theater für Kinder und Jugendliche realisieren, das diese als Zuschauer:innen und Spieler:innen ernst nimmt und dennoch empathisch bleibt? Die Gruppe bildete sich im Rahmen der Residenz next generation workspace 2017/18 am Mousonturm Frankfurt. Ossian Hain, Anne Kapsner, Anne Mahlow, Arthur Romanowski und Anja Schneidereit bringen verschiedene Theaterhintergründe mit: von emanzipatorischen Performances und Diskurstheater über multimediale Installationen und Hörspiele bis hin zu Erzähltheater für junges Publikum. Ihre Arbeiten begreifen sich nicht als Theater nur für junges Publikum, sondern als Theater für alle. „Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.