
Flinn Works & Asedeva
(Berlin / Daressalam)
Ultimate Safari
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)]
VR/Theater
Tickets
- —> 07.07.2023, 19.00 Uhr20 Euro (erm. 8 Euro)
- —> 08.07.2023, 14.00 Uhr20 Euro (erm. 8 Euro)
- —> 08.07.2023, 18.00 Uhr20 Euro (erm. 8 Euro)
- —> 09.07.2023, 11.00 Uhr20 Euro (erm. 8 Euro)
Auge in Auge mit Zebras, Gnus, Giraffen und Antilopen. Mittels 360°-Brillen taucht das Publikum in beeindruckende Filmaufnahmen tansanischer Nationalparks ein. Darin erscheinen auch jene Menschen, die im Nationalpark leben, dort arbeiten, ihre Landwirtschaft betreiben und schnell von der Parkaufsicht aus dem Blickfeld der Reisenden entfernt werden. Im Wechsel von Bühnendialogen, Musik, Vortrag und Film entwickelt das transkontinentale Team der Theaterkollektive Asedeva und Flinn Works eine alternative Erzählung über die Geschichte und Gegenwart des Safari-Tourismus aus tansanischer Perspektive. Sie macht deutlich, dass der Ursprung des modernen Naturschutzes in vielen Ländern aus gewaltsamer kolonialer Aneignung herrührt und noch heute das Leben der Tiere über das der lokalen Bevölkerung stellt, die aus großen Abschnitten des Landes ausgeschlossen wird.
—> zum vollständigen Programm von Theater der Welt
Dauer: ca. 75 Min.
Sprachen: Englisch, Deutsch, Kisuaheli
Cast & Credits
Von und mit: Isack Abeneko (Performance und Choreographie), Susana Alonso (Licht Design), Lea Dietrich (Ausstattung), Konradin Kunze (Performance und Künstlerische Leitung), Happiness Majige (Performance), Andi Otto (Sound Design), Jürgen Salzmann (Video/VR Design), Sophia Stepf (Regie) // Marit Buchmeier / xplusdrei Produktionsbüro (Management Flinn Works), Grischa Schwiegk / Drittmittelproduktionen (Produktionsleitung), Gabriel Orio (Organisation Tansania) // Mordecai Ogada, Laibor Moko, Simone Schlindwein, Bernhard Gißibl (Beratung)
Gefördert von: Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, Between Bridges. In Kooperation mit TD Berlin.
„Theater der Welt Frankfurt-Offenbach 2023“, ein Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI), wird veranstaltet von Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt und Museum Angewandte Kunst Frankfurt, in Kooperation mit dem Amt für Kultur- und Sportmanagement der Stadt Offenbach am Main. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stadt Frankfurt am Main – Dezernat für Kultur und Wissenschaft und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Biografie
Flinn Works & Asedeva
Die freie Theater- und Performancegruppe Flinn Works um die Regisseurin Sophia Stepf entwickelt multiperspektivische Theateraufführungen zu Themen der globalisierten Welt. Asedeva (Art for Social and Economic Development in Africa) ist eine gemeinnützige Institution in Daressalam, die dort Kulturprojekte wie das jährliche Tanzfestival Haba na Haba organisiert und weltweit eigene künstlerische Arbeiten produziert. Seit 2016 arbeiten die beiden Gruppen zusammen. Im Rahmen von Theater der Welt 2023 werden Flinn Works mit dem Preis des ITI Deutschland ausgezeichnet.