Tanzabteilung der HfMDK
(Frankfurt)
shifting perspectives / dis_dancing ctnd.
Frankfurt LAB [Schmidtstraße 12 (Gallus)]
Tanz
- 24.06.2021, 19.30 Uhr (Einlass endet 10 Min. vorher)Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 5 / € 10 / € 20 / € 30, Uraufführung
- 25.06.2021, 19.30 Uhr (Einlass endet 10 Min. vorher)Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 5 / € 10 / € 20 / € 30
- 26.06.2021, 19.30 Uhr (Einlass endet 10 Min. vorher)Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 5 / € 10 / € 20 / € 30
1961–2021: 60 Jahre Tanzausbildung an der HfMDK
Es gibt Grund zu feiern: 60 Jahre Tanzausbildung an der HfMDK. Seit 2003 präsentiert die Tanzabteilung der HfMDK jährlich ansprechende und anspruchsvolle Programme im Mousonturm – nun zum zweiten Mal im Frankfurt LAB – und lockt tanzbegeisterte Menschen ins Theater, die bereit sind, sich immer wieder von der unbändigen Bewegungslust der jungen Tänzer:innen anstecken zu lassen. „shifting perspectives / dis_dancing ctnd” gibt Einblicke in ganz unterschiedliche choreografische Ansätze, Arbeitsweisen, Handschriften. Zu erleben sind neue Choreografien von Katja Cheraneva, Marguerite Donlon, Toula Limnaios, Regina van Berkel und zum ersten Mal von Sada Mamedova (Alumna der Tanzabteilung) und Evangelos Poulinas. Durch die Arbeit mit vielen verschiedenen Choreograf:innen haben die Studierenden Gelegenheit, die zahlreichen Facetten ihrer künstlerischen Gestaltungsfähigkeit spielerisch auszuloten – dynamisch, präzise, achtsam, bestechend, forsch!
Dauer: 120 Minuten
Der Einlass endet 10 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Einlass nur mit gültigem Negativnachweis (Getestet, Geimpft oder Genesen).
Achtung: Bei Testung darf der Testnachweis maximal 24 Stunden alt sein.
Die Erfassung der Kontaktdaten zur vorgeschriebenen Nachverfolgung im Covid-19 Fall erfolgt am Veranstaltungsort.
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes ist im ganzen Haus, auch am Sitzplatz verpflichtend.
Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit
Cast & Credits
Eine Veranstaltung mit Studierenden des Studiengangs BAtanz der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main mit Unterstützung der Hessischen Theaterakademie und der Tanzplattform Rhein-Main im Frankfurt LAB.