Esad Babačič/Brane Zorman
Ändert meinen Kopf. Eine Anthologie slowenischer Punk-Poesie
Mousonturm Studio 1
Konzert/Lesung
Tickets
- —> 18.10.2023, 19.00 UhrEintritt frei, bitte Gratisticket buchen
Brane Zorman und Esad Babačić begannen ihre kreative Karriere als Mitglieder der Punkbands „O! Kult“ und „Via Ofenziva“, für die sie auch Texte geschrieben haben. Zorman war auch Gitarrist, aber beide waren vor allem Frontmänner, das heißt sie sangen die Songs, die sie für ihre Bands geschrieben hatten, oder rezitierten sie manchmal auch nur. Ihre Lyrik, die damals nicht wirklich als Lyrik galt, landete in der „Anthologie der slowenischen Punkpoesie“. Mit ihrer Performance beschwören sie die Atmosphäre herauf, die während der slowenischen Punk-New-Wave-Bewegung Anfang der 1980er Jahre herrschte. Neben ihren eigenen Versen präsentieren sie auch die Poesie anderer slowenischer Punk-Poeten der damaligen Zeit.
Dauer: 60 Min.
Sprache: Slowenisch mit deutschen Übertiteln
Cast & Credits
Das Projekt „Slowenien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023, ein Modell zur nachhaltigen internationalen Förderung des slowenischen literarischen Schaffens, wird von der Republik Slowenien und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Biografie
Esad Babačič
Esad Babačić (1965) hat 25 Bücher mit Gedichten, Prosa und Essays auf Slowenisch veröffentlicht. Übersetzungen seiner Bücher erschienen in Englisch, Deutsch, Kroatisch, Bulgarisch, Mazedonisch sowie in Literaturzeitschriften und Anthologien in Spanisch, Französisch, Hebräisch, Armenisch, Russisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch und Albanisch. Für seine Arbeit erhielt er mehrere nationale und internationale Auszeichnungen.
Biografie
Brane Zorman
Brane Zorman ist Komponist, Klang- und Intermedia-Künstler, Produzent und Kurator. Neben dem Komponieren für Theater, Intermedia und Tanz widmet er sich der Entwicklung unterschiedlicher Strategien, Techniken, dynamischer und interaktiver Modelle in Bezug auf die Koexistenz von Klang und Raum. Er nimmt Klanglandschaften auf, interpretiert sie neu und schafft elektronische und akustische Klangskulpturen.