Tickets
- —> 16.10.2022, 20.00VVK € 20,80 AK € 23,00 / ffm-Students VVK € 15,80 AK € 18,00
Princess Chelsea ist das Aufnahmeprojekt der neuseeländischen Produzentin Chelsea Nikkel. Als klassisch ausgebildete Pianistin lieh Nikkel ihr Talent Mitte der 2000er Jahre den K-Road-Favoriten Teen Wolf und später in der Tournee-Besetzung The Brunettes. Wenn sie nicht gerade auftrat, arbeitete sie als Komponistin für ein lokales Aufnahmestudio und verfeinerte dabei ihre Fähigkeiten als Songschreiberin und Produzentin.
Ihr Debütalbum als Princess Chelsea, Lil‘ Golden Book, wurde Ende 2011 veröffentlicht und setzte mit seinen süßen Melodien, barocken musikalischen Arrangements, dem kindlichen Gesang und den Texten voller zynischem Witz die ersten Zeichen für ihre Musik. Das Album brachte den viralen Hit „Cigarette Duet“ hervor, der auf YouTube 70 Millionen Mal aufgerufen wurde (und noch immer wird).
Als Nächstes folgte ein synthielastiges Konzeptalbum über eine zukünftige Welt, die der durch die Technologie ausgelösten Depression hilflos ausgeliefert ist. The Great Cybernetic Depression wurde im Juni 2015 von Lil‘ Chief und Flying Nun veröffentlicht und kurz darauf folgte ein Album mit Coverversionen, Aftertouch. Chelseas Fähigkeiten als Songwriterin erreichten auf ihrem Album Loneliest Girl neue Höhen, obwohl das Album weiterhin ihre charakteristischen Arrangements mit klassischen 80er-Jahre-Synthesizern (Yamaha DX7, Roland D-50), Ambient-Gitarren und Orchesterinstrumenten enthielt, jedoch in einer raffinierteren und einfacheren Weise als auf ihren früheren Veröffentlichungen. Dieses Album brachte einen weiteren großen Online-Hit hervor: I Love My Boyfriend“, der allein auf Spotify über 15 Millionen Mal angeklickt wurde.
Chelseas neueste Single „Everything is Going To Be Alright“ mit Anklängen an Shangri-Las gepaart mit DIY-Dirgey-Gitarren deutet auf ein mögliches „Gitarrenalbum“ hin, das in Arbeit ist.
Biografie
Princess Chelsea
2018 erschien The Loneliest Girl, mit dem Chelsea zum Songwriting zurückkehrte. Das Album nimmt Nikkels Zusammenbruch vorweg und untersucht die Einsamkeit einer starken Arbeitsmoral und die Anziehungskraft der künstlerischen Befriedigung. Hier werden erwachsene Themen und soziale Kommentare auf eine leichte und manchmal kindliche Weise präsentiert. Im Abschlusstrack „All I Need To Do“ besucht Chelsea ein Springsteen-Konzert und fühlt sich gleichzeitig unsicher und inspiriert. Sie erinnert sich: „All I Need To Do is making the music and try to be true“. The Loneliest Girl markiert eine Abkehr von der synthielastigen Produktion und kehrt stattdessen zum eklektischen Popsound von Lil‘ Golden Book zurück. Sie hat Momente der Inspiration, des Wahnsinns und der Spontaneität eingefangen, durch Einzelaufnahmen, frei formulierte Texte, Geschrei, Collagen von Gitarrenschreddern und Skizzen, die in weniger als einer Stunde aufgenommen wurden.