SKART/Masters of the Universe
(Hamburg/Frankfurt/Hamburg)
Sieg über die Sonne
Mousonturm Saal
ALL IN/Performance
- 21.02.2020, 8 p.m.€ 19 / red. € 9 / € 5 for f.f.m. students members / € 7 for f.f.m. members / school groups€ 5 p.P., Gespräch im Anschluss
- 22.02.2020, 8 p.m.€ 19 / red. € 9 / € 5 for f.f.m. students members / € 7 for f.f.m. members / school groups€ 5 p.P.
When you’re tired of absolutely everything, you can bury your head in the sand. Or put your foot down. Or just pull the sun from the sky – that’s how the Russian futurists did it a hundred years ago in the opera “Victory Over the Sun”. Get rid of everything that you believe to know. Start from the beginning. Reset, update, restart. SKART/Masters of the Universe focus on the last shreds of ripped-up power relations between the old and the young, the disturbing search for failed childhood dreams and the question: when did someone slap an expiry date based on age onto free thinking. The All Ages Super Group is supported by Hamburg musician Manuel Chittka (Jungstötter, Messer) and live comic artist Anke Feuchtenberger.
ALL IN from 15 years
Duration: 60 min.
Language: German
21.2. Artist talk afterwards
Mousonturm-co-production
Organisierte Schülergruppen zahlen 5 Euro pro Person. Mehr Infos und verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung unter dramaturgie@mousonturm.de.
Cast & Credits
Von und mit Manuel Chittka, Giulia Engelhardt, Anke Feuchtenberger, Julian Fiebach, Charly Heidenreich, Philipp Karau, Stephanie Kayß, Maika Knoblich, Stephan Mahn, Mia Oberländer, Jula Pieper, Anton Prevrhal, Minu Schilling, Mark Schröppel, Sina Schröppel, Katharina Stephan, Anna Teuwen
„Sieg über die Sonne“ ist eine Koproduktion von SKART & MASTERS OF THE UNIVERSE mit Kampnagel Hamburg und dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt. Gefördert aus den Mitteln des Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der intergenerationalen Vermittlungsinitiative ALL IN – FÜR PUBLIKUM JEDEN ALTERS.

Biography
SKART
SKART – Schröppel Karau Art Repetition Technologies – hat sich am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft (Gießen) gegründet und verwirklicht multimediale, von bildender Kunst und elektronischer Musik geprägte Theaterprojekte. Ihre bildgewaltigen Produktionen sind ekletizistische, performative Kulturgeschichten, die sich am (pop-)kulturellen Gedächtnis Westeuropas abarbeiten. Ihre Arbeiten entstehen sowohl an freien Produktionshäusern als auch an Stadttheatern.
Biography
Masters of the Universe
Das altersgemischte Performancekollektiv MASTERS OF THE UNIVERSE entwickelt seit mittlerweile sechs Jahren ein »Theater der neuen Generation«. Basisdemokratisch und jenseits von Sparten-Denken arbeiten Schüler*innen demokratischer Schulen und ältere Akteure von SKART an zeitgenössischer Performance Art, die sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene richtet. Masters of the Universe verstehen sich als Werkzeug, um gesellschaftliche Phänomene unter dem Aspekt des Verhältnisses von Kindern und Erwachsenen zu untersuchen und haben so ästhetisch wie strukturell neue Akzente in der deutschsprachigen Theaterlandschaft gesetzt.Neben den Arbeiten Lucky Strike (2014), Schlaraffenland (2015), Exodus (2016), TuNix! (2017) und Sieg über die Sonne (2018) zählt hierzu auch ein Kongress (2014), mit dem MMasters of the Universe die spartenübergreifende Utopie eines Theaters von altersgemischten Machern für ein Publikum ohne Altersbeschränkung zur Diskussion gestellt hat. Im Frühjahr 2020 erscheint im Verlag Theater der Zeit eine die Masters of the Universe Denk- und Arbeitsweise verhandelnde Publikation.